Workshop: „Gibt es das auch in Grün?“

Judith Rathenow, Ursula Derwein, Wolfram Pehlke (vordere Reihe v.l.n.r.), Jutta Beckmann, Michael Walther, Jan Michael Fricke und Geschäftsführerin Edith Grumbach-Raasch (hintere Reihe v.l.n.r.)
Der aktuelle Grüne Kreisvorstand mit Geschäftsführerin Edith Grumbach-Raasch (rechts im Bild)

Impulse & Inspirationen für ein Grünes Braunschweig – 16.01.2016 (Samstag) / Haus der Kulturen (Nordbahnhof)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder,

wir möchten Sie / Euch herzlichst zu einem Grünen Plenum am 16.01.2016 (Samstag) ins Haus der Kulturen (Am Nordbahnhof 1) in Braunschweig einladen.

Das Jahr 2016 ist ein Wahljahr und wer Braunschweig gestalten will, kann auf die Beteiligung der Bürger*innen nicht verzichten. Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen möchte daher mit Ihnen / Euch Visionen für ein Grünes Braunschweig entwickeln. Wir sind an Ihrer / Eurer Meinung interessiert und möchten Experten*innen-Wissen in politische Forde­rungen umsetzen und so mit Ihnen / Euch die Grundlagen für die Erstellung unseres Kommunalwahl-Pro­gramms 2016 vorbereiten. Umgekehrt bieten wir ein Forum, um sich zu vernetzen und gemeinsam über den Tellerrand zu schauen. Uns ist daran gelegen, Sie / Euch mit Vertreter*innen aus vielen Organisationen und Interessen­gemeinschaften zusammenzubringen und einen kreativen Dialog anzustoßen.

Wir freuen uns auf rege Beteiligung und viele Gäste!

Zeitlicher Ablauf

11:30 Uhr
Begrüßung: Ursula Derwein, Vorstandssprecherin Bündnis 90/ Die Grünen
Einführung: Michael Walther, Vorstandsmitglied Bündnis 90/ Die Grünen

12:00 Uhr
Impulsreferat „Mehr ist Mehr! – Metropole Braunschweig“: Dirk Neumann, Institute for Sustainable Urbanism der TU Braunschweig
anschl. offene Diskussion

13:00 Uhr Mittagessen

13:45 Uhr Themenworkshops

Workshop 1 „Das Glück vor der Haustür“
Aufenthaltsqualität – Gesundheit – Wohlgefühl

World Café Moderation

Jutta Beckmann, Stadtplanerin
Dr. Frank Schröter, Institut für Verkehr und Stadtbauwesen der TU Braunschweig
Holger Herlitschke, Architekt und Sprecher der Ratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen

Workshop 2 „Der bewegte Mensch“
Mobilität – Verkehr – Umwelt

World Café Moderation

Juliane Krause, Verkehrsplanerin und Gründungsmitglied von bs forum e.V.
Fritz Rössig, Leiter der Abteilung Nahverkehr im ZGB
Dr. Sven Wöhler, Vorstandsvorsitzender des ADFC Braunschweig

Workshop 3 „Gemeinsam sind wir stärker“
Soziale Gerechtigkeit – Fairness – Teilhabe

World Café Moderation

Michael Baumgart, Gerontopsychiatrische Beratungsstelle ambet e.V.
Hans Golmann, Geschäftsführer ambet e.V.
Sabine Sewella, Landschaftsplanerin

15:45 Uhr Kaffeepause

16:15 Uhr Zusammenfassung und Ausblick: Michael Walther

17:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Mit freundlichen Grüßen
Edith Grumbach-Rasch

Geschäftsführerin
Bündnis 90 / Die Grünen
Kreisverband Braunschweig
Friedrich-Wilhelm-Str. 47
38100 Braunschweig
Tel.: 0531-16400
mailto: info@gruene-braunschweig.de

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.