FBZ-Grundstück: Neue Nachricht aus Absurdistan

Der FBZ-Abriss ist mittlerweile fast vollendet, nur Wasserturm und Pumpenhaus bleiben stehen.
Der FBZ-Abriss ist mittlerweile fast vollendet, nur Wasserturm und Pumpenhaus bleiben stehen.

Wer tatsächlich geglaubt haben sollte, dass nach dem Abriss des ehemaligen FBZ (Freizeit- und Bildungszentrums) im Bürgerpark an dieser Stelle ein „Luxushotel“ entstehen würde, sieht sich nun eines Besseren belehrt: Wie der städtische Wirtschaftsdezernent am 13. Mai 2009 in einer Pressemitteilung unter der Überschrift Roth: „Einmalige Chance auf Spitzenhotel nicht verspielen“ verkündete, gibt es immer noch keinen Investor für dieses Prestigeprojekt der schwarz-gelben Ratsmehrheit. Die Verwaltung schlägt daher vor, das eigentlich nur bis zum 1. Juni 2009 geltende Rücktrittsrecht der Firma Kanada-Bau bis zum 31. Dezember 2009 zu verlängern. Der GRÜNE Fraktionsvorsitzende Holger Herlitschke reagiert darauf mit Galgenhumor:

„Neue Nachricht aus Absurdistan: Der Hickhack um das FBZ-Grundstück (Nîmes-Straße 2) geht weiter und erinnert immer mehr an ein Stück aus dem Tollhaus. Zwar ist der Traum vom „Spitzenhotel“ längst geplatzt, doch wollen Herr Roth und Herr Hoffmann das nicht gerne eingestehen und schieben deshalb mal wieder die Finanzkrise vor.

Unter Garantie wird es vor dem 31. Dezember 2009 eine erneute Verlängerung des Rücktrittsrechts für Kanada-Bau geben. Die Hotelfans in den Reihen von CDU und FDP werden das Spiel bis zum Sankt-Nimmerleinstag weitertreiben. Wir GRÜNEN fordern dagegen einen klaren Schnitt und ein Ende des aussichtslosen Unterfangens. Stattdessen könnte die geplante Jugendherberge nun doch am Standort Bürgerpark und nicht am Geiershagen errichtet werden!“