FBZ-Grundstück im Bürgerpark: GRÜNE für Offene Ideensammlung

FBZ-Gelände 3„Nach dem von CDU und FDP gewollten Abriss des FBZ und dem von uns vorhergesagten endgültigen Scheitern des Hotelprojekts im Bürgerpark ist es an der Zeit, zu neuen Ufern aufzubrechen und sich Gedanken über eine sinnvolle Nutzung des FBZ-Geländes zu machen. Zwar finden wir GRÜNEN es immer noch bedauerlich, dass sich unser Vorschlag, an diesem idealen Standort die geplante Jugendherberge zu errichten, im Rat nicht durchgesetzt hat. Doch sind wir bereit, die Diskussion um „Luxushotel versus Jugendherberge“ hinter uns zu lassen und uns mit anderen Optionen auseinanderzusetzen. Angesichts der politischen Mehrheiten halten wir es für unrealistisch, das FBZ eins zu eins wieder aufzubauen. Daher plädieren wir für eine Offene Ideensammlung, an der sich alle interessierten Bürger/innen beteiligen können (z. B. mit Hilfe des Internets und/oder im Rahmen einer Bürgerversammlung). Ähnliche Beispiele bürgernaher Stadtplanung gibt es in anderen Kommunen bereits seit Jahren. Wir hoffen auf phantasievolle Anregungen für das Grundstück, das seit dem 1. Januar 2010 wieder im Besitz der Stadt Braunschweig ist und nun auch in öffentlicher Hand bleiben sollte. Vielleicht gibt es ja Varianten, auf die bislang noch niemand gekommen ist? Wir sind gespannt!“ FBZ-Scheibe 2-zerbrochen

Holger Herlitschke (Fraktionsvorsitzender)

Hinweis: Die GRÜNEN haben zur Ratssitzung am 16. Februar 2010 einen Antrag zum Thema „Zukünftige Nutzung des FBZ-Geländes im Bürgerpark“ eingereicht.

Darüber hinaus befassen sie sich in einer Anfrage zur selben Ratssitzung mit dem Aspekt der „Sicherung der denkmalgeschützten Gebäudeteile auf dem FBZ-Gelände im Bürgerpark“.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.