Europawahl 2009: GRÜNE legen in Braunschweig weiter zu

greenflag

Die Braunschweiger GRÜNEN konnten bei der gestrigen Europawahl mit 16,8 % ihr bestes Wahlergebnis aller Zeiten im Stadtgebiet feiern. Im Vergleich zum Urnengang vor fünf Jahren bedeutet dies ein Plus von 0,6 %. In absoluten Zahlen konnten 13.347 Wählerinnen und Wähler für die Partei gewonnen werden. Damit liegt dieses Ergebnis nur noch 1.564 Stimmen unterhalb des historischen Höchststandes von 14.911 Stimmen, welcher jedoch bei einer Bundestagswahl und deutlich höherer Wahlbeteiligung erzielt wurde (im Jahr 2002). Diese hohe Mobilisierung der Grünen Wähler/innen lässt somit auch auf ein sehr gutes Ergebnis bei der Bundestagswahl im September hoffen.

Im Östlichen Ringgebiet konnte mit 29,2 % wieder das Spitzenergebnis eingefahren werden. Bei leichten Zugewinnen in absoluten Zahlen lagen die GRÜNEN hier erneut vor CDU und SPD. Stabil präsentierten sich auch die Hochburgen Viewegs Garten-Bebelhof (20,6 %) und das Westliche Ringgebiet (20 %). Fortgesetzt hat sich zudem der positive Trend in mehreren Außenbezirken. Besonders zu nennen sind hier im Norden/Nordosten die Bezirke Wabe-Schunter (17,6 %, + 2,6 %) und Schunteraue (17,5 %, + 2,2 %), die wie auch andere Bezirke im Umfeld des Flughafens eine gute Entwicklung aufweisen – Lohn für das konsequente Engagement der GRÜNEN gegen die Verlängerung der Startbahn. Aber auch in südlich gelegenen Außenbereichen können stabile Trends ausgemacht werden – so z. B. im Bezirk Südstadt-Rautheim-Mascherode (15 %, + 1 %) und Broitzem (12,3 %, + 2,1 %). Auch im Heimatbezirk unseres Bundestagskandidaten Helmut Blöcker, Heidberg-Melverode, konnten wir uns von 7,3 % auf 9,8 % deutlich steigern.

Jan Philipp Albrecht, MdEP
Jan Philipp Albrecht, MdEP

Hinweis für Interessierte: Ein Kurzbericht zum amtlichen Endergebnis kann unter der Internetadresse www.braunschweig.de/wahlen/ew/infoline_02-09.pdf abgerufen werden. Das vollständige amtliche Endergebnis mit den Ergebnissen aller Parteien und politischen Vereinigungen ist im Internet zu finden unter www.braunschweig.de/wahlergebnis. Darüber hinaus stellt das Referat Stadtentwicklung und Statistik auf den städtischen Internetseiten unter www.braunschweig.de/stadtforschung eine grafische Aufbereitung der Ergebnisse der Europawahl zum Download zur Verfügung.

Das gute Abschneiden der GRÜNEN auf Bundesebene mit 12,1 % hat erfreulicherweise dazu geführt, dass der auch vom Braunschweiger Kreisverband unterstützte Wolfenbütteler Kandidat Jan Philipp Albrecht als einer von 14 Abgeordneten in das Europaparlament einziehen wird. Mit ihm ist die Region Braunschweig zukünftig mit einer starken Grünen Stimme in Brüssel und Straßburg vertreten. Wir danken Jan Philipp für sein Engagement im Wahlkampf und wünschen viel Erfolg bei seiner Parlamentsarbeit!

Die Braunschweiger Zeitung veröffentlichte am Dienstag nach der Europawahl (09.06.2009) unter der Überschrift „Traum vom europäischen Regierungschef“ einen lesenswerten Artikel über den frischgebackenen Europaabgeordneten. Darin heißt es u. a.: „Der 27-Jährige geht als einziger Vertreter aus unserer Region nach Straßburg. Er ist unser Mann in Europa.