
Zum Nachhören: Rede von Holger Herlitschke
Wichtigstes Thema der letzten Ratssitzung am 21.07.2015 war zweifelsohne der Umgang mit der Firma Eckert & Ziegler in Braunschweig-Thune. Auf der Tagesordnung standen zum einen der Planbeschluss der Flächennutzungsplan-Änderung, zum anderen der Satzungsbeschluss des Bebauungsplans mit örtlicher Bauvorschrift „Gieselweg / Harxbütteler Straße“ (TOP 24 & 25). Beide Beschlussvorlagen des Stadtbaurates haben wir Grünen im Rat – ebenso wie schon am 08.07.2015 im Planungs- und Umweltausschuss (PlUA) – abgelehnt.
Auch wenn unsere Ratsfraktion die Bemühungen der Fachverwaltung um einen Interessenausgleich zwischen Bevölkerung und Unternehmen durchaus anerkennt, halten wir die dabei erzielten Verbesserungen gegenüber dem bisherigen Ist-Zustand nicht für ausreichend. Warum uns das Ergebnis des langwierigen und komplizierten Planungsverfahrens alles in allem nicht überzeugt, hat unser Fraktions- und Ausschussvorsitzender Holger Herlitschke (PlUA) bei der Juli-Ratssitzung mündlich erläutert.
Interessierte können diese Ratsrede hier nachhören (leider mit mäßiger Tonqualität):
Weitere Informationen zu dem genannten Thema sind darüber hinaus hier zu finden:
- PM der Stadt BS „Oberbürgermeister begrüßt neues Planungsrecht für Gewerbestandort Thune“ vom 21.07.2015
- Offener Brief der Bürgeriniative Strahlenschutz e. V. (BISS) an den OB & den Rat der Stadt BS vom 17.07.2015
- Grüne Meldung „Eckert & Ziegler: OVG-Urteil nicht nachvollziehbar“ vom 15.05.2015
- Grüne Meldung „Risiken ernst nehmen & Erweiterung beschränken“ vom 17.02.2015
- Grüne Meldung „Lichterkette 2015 ums Braunschweiger Rathaus“ vom 02.02.2015
- Grüne Meldung „Eckert & Ziegler: Bedauerlicher „GroKo“-Beschluss“ vom 29.01.2015
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Rat der Stadt Braunschweig
Rathaus, Zi. A 1.60/61
38100 Braunschweig
Tel.: 05 31/470-32 98
Fax: 05 31/470-29 83
E-mail: barbara.schulze(at)braunschweig.de
Internet: http://www.gruene-braunschweig.de
Artikel kommentieren