Ein überwältigender Erfolg
Das hatten wir nicht zu hoffen gewagt: weit mehr als 120.000 Menschen bildeten eine Kette über 120 Kilometer zwischen den AKWs Krümmel und Brunsbüttel.
Sie kamen mit Bussen, Sonderzügen, per Fahrrad, mit dem Auto und zu Fuß aus ganz Norddeutschland, um Hand in Hand ein machtvolles Zeichen zu setzen. Vielfältig waren die Aktionen an der Strecke: aus Braunschweig hatte sich eine Gruppe daran gemacht, mehr als 50 gelbe Fässer vor dem AKW Brokdorf abzuladen: Annahme verweigert – zurück zum Verursacher.
Die weitaus größte Anti-AKW-Aktion seit langer Zeit zeigt: Wir wollen keine Atomkraft mehr im Lande.
Es reicht. Wir wollen uns das nicht länger bieten lassen. Die Regierung hat mit ihrer Ankündigung, die Laufzeiten der AKWs verlängern zu wollen, die Menschen mobilisiert. Dies ist auch als Warnung gemeint. Wenn sie die AKWs wirklich länger laufen lassen will, muss sie sich auf einen bundesweit breiten Protest quer durch alle Bevölkerungsschichten einrichten. Dann geht es erst richtig los.
.
.
Artikel kommentieren