Am 13.09.2009 waren Adama Logosu-Teko und Dr. Andreas Kamphenkel, zwei Mitglieder der Arbeitsgruppe Integration des Kreisverbandes Braunschweig, zu Gast beim Gökkusagi-Kulturverein e.V. (zu Deutsch: Regenbogen-Kulturverein) in Braunschweig. Andreas Kamphenkel hielt einen Vortrag mit der deutsch- und türkischersprachigen Präsentation: Deutsche Staatsbürger mit Verfallsdatum?
Dieser Termin war der Auftakt zu einer Reihe von Vorträgen bei Migrantenvereinen, Moscheen, Parteien usw … Mit diesem Vortrag informiert unsere AG Integration über den Optionszwang und den drohenden Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit, der damit verbunden ist. Kernpunkt des Optionszwanges ist es, dass auch deutsche Jugendliche mit 2 Pässen unter bestimmten Voraussetzungen legal wieder zu Ausländern gemacht werden können, so ein von der schwarz-gelben Mehrheit im Bundesrat erzwungenes Gesetz aus dem Jahre 1998. Im Allgemeinen waren viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht über diese Gesetzeslage informiert und waren teils verwundert, teils ernüchtert.
Dies bezeugen auch die zahlreichen Fragen noch während des Vortrages und die rege Diskussion in Anschluß daran: z.B. zu den Möglichkeiten, auch in Braunschweig in einem breiten Bündnis gegen den Optionszwang und für den Doppelpass aktiv zu werden. Alle Anwesenden äußerten ihr Interesse an gemeinsamen Aktivitäten. Anwesend war ein Redakteur des türkisch-sprachigen Stadtmagazins Bizim Dergi www.bizim-dergi.com, der in Kürze einen Beitrag zum Thema veröffentlichen will. Dass der Auftakt bei Gökkusagi stattfand, war kein Zufall: der Verein hatte freundlicherweise die AG Integration bei der Erstellung des türkisch-sprachigen Teils der Präsentation nach Kräften unterstützt. Hier an dieser Stelle nochmals ein herzlicher Dank an Gökkusagi e.V. www.gokkusagi-kulturverein.de für die professionelle Übersetzungsarbeit und die Gastfreundschaft.