Erdgas-Fracking: Rat beschließt Resolution und Anhörung 21. März 201221. März 2012 Unerwartet einmütig endete die Debatte zum Erdgas-Fracking am gestrigen Dienstag (20. März 2012): Alle Ratsfraktionen und -mitglieder stimmten den beiden Interfraktionellen Anträgen zu dem genannten Thema zu. Damit hat sich der […]
Gedenken an Fukushima – das war die Lichterkette 2012 12. März 201213. März 2012 „Um 19 Uhr war die Kette geschlossen“, so hieß es am Infopunkt von Bündnis 90/Die Grünen am Kohlmarkt. Mehr als 24.000 Menschen protestierten am Sonntag, dem 11. März um Punkt […]
Fukushima mahnt – auf zur Lichterkette 2012 gegen Atom! 5. März 20126. März 2012 Atomkraft und Atommüll bedrohen uns alle. Der gemeinsame Protest soll aber nicht an Sprachbarrieren scheitern. Die AG Integration der Braunschweiger Grünen hat daher einen Text mit Basisinformationen zur Lichterkette 2012 […]
Eckert & Ziegler: Veränderungssperre ohne Gegenstimmen beschlossen! 29. Februar 20121. März 2012 Mit den Stimmen von SPD, Grünen, BIBS, Piraten und Linken hat der Rat der Stadt Braunschweig am letzten Dienstag (28.02.2012) eine Veränderungssperre für den Bebauungsplan „Gieselweg / Harxbütteler Straße“ (TH […]
Eckert & Ziegler: Genehmigungen für Atomabfallentsorgung müssen auf den Prüfstand 27. Januar 20122. Februar 2012 Radioaktive Belastung in Braunschweig-Thune nicht akzeptabel Im Zusammenhang mit den Protesten gegen eine Sammelstelle für radioaktiven Abfall im Braunschweiger Stadtteil Thune hat die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Landtagsgrünen Gabriele Heinen-Kljajic eine […]
Eckert & Ziegler: Bauvorhaben im Rat gestoppt! 15. Dezember 201116. Dezember 2011 Angesichts des großen Interesses der Anwohnerinnen und Anwohner stand ein Thema im Mittelpunkt der Ratssitzung am 13. Dezember 2011: Das umstrittene Bauvorhaben der Firma Eckert & Ziegler Nuclitec in Thune […]
Gorleben: Der Widerstand lebt! 27. November 20116. Dezember 2011 Wer erwartet hatte, dass nach der Rücknahme der Laufzeitverlängerung der Widerstand im Wendland versanden würde, wird derzeit eines Besseren belehrt: Tausende hatten sich aufgemacht, um am Samstag (26.11.2011) bei der […]
Grüne fordern Korrektur der Strahlenschutzgenehmigungen für Eckert & Ziegler 25. November 20116. Dezember 2011 „Strahlenwerte wie bei einem Atomkraftwerk nicht hinnehmbar“ Die sofortige Korrektur der der Firma Eckert & Ziegler erteilten strahlenschutzrechtlichen Genehmigung fordert die Braunschweiger Grünen-Landtagsabgeordnete Gabriele Heinen-Kljajic. Sie sieht nicht nur die […]
Protestaktion am Flughafen Waggum 30. August 20119. September 2011 Jubel auf der einen, Trauer auf der anderen Seite: Wenn es um die Start- und Landebahn-verlängerung am Flughafen in Waggum (offizieller Titel: „Flughafen Braunschweig-Wolfsburg“) geht, sind die Meinungen extrem geteilt. […]
Lärmschutzkommission am Flughafen: GRÜNE fragen nach 29. Juni 201130. Juni 2011 Besserer Lärmschutz am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg: Dieses Anliegen wollen wir GRÜNEN voranbringen. Aus diesem Grund haben wir zur Ratssitzung am Dienstag (28. Juni 2011) eine Anfrage zur Tätigkeit und Zusammensetzung der hiesigen Lärmschutzkommission gestellt. Vorgetragen […]
VW-Rückzug vom Flughafen: Verwaltung beim Lügen erwischt! 25. August 2010 Als einen Teilerfolg ihrer Bemühungen um Aufklärung und Transparenz werten die GRÜNEN die Mitteilung der Verwaltung zur Finanzierung des Flughafenausbaus („Flughafen Braunschweig-Wolfsburg GmbH – Änderung der Gesellschafterstruktur“), die gestern (am […]
VW-Rückzug vom Flughafen: GRÜNE fordern ehrliche Erklärung 16. August 201030. August 2010 Für unglaubwürdig und überhaupt nicht ausreichend hält die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die bisher abgegebenen Erklärungen zu dem angekündigten Ausstieg der Volkswagen AG aus der Flughafen Braunschweig-Wolfsburg GmbH (siehe […]