Stille Nacht in Braunschweig? Grüne fordern Antworten zum Feuerwerksverbot! 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Die Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat am 05.12.2024 eine Anfrage außerhalb von Sitzungen eingereicht, um offene Fragen zu der neu geschaffenen Waffenverbotszone sowie zu den Auswirkungen auf ein Feuerwerksverbot zu […]
Naturschutzgebiet „Thuner Sundern“: Grüne sorgen für Nachbesserungen 22. Februar 202423. Februar 2024 Redebeitrag von Rochus Jonas (20. Februar) Naturschutzrecht ist oft sehr kompliziert, um sich damit zu beschäftigen muss man sehr tief in die Vorlagen eintauchen. Die Naturschutzgebiets-Verordnung „Thuner Sundern“ besagt, dass […]
Ernährungsrat als wichtiges Projekt auf den Weg bringen! 21. Juli 2021 Mit einem eigenen Antrag zur Gründung eines Ernährungsrates geht die Grüne Ratsfraktion heute (Mi.) in die Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses (PlUA). Die Grünen setzen damit andere Akzente als SPD, […]
Grüne Fragen zum Thema „Millenium“ (Madamenweg / Ganderhals) 30. Juni 20215. Juli 2021 Mit Blick auf die Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses (PlUA) hat unsere Ratsfraktion dem Stadtbaurat am 30. Juni (Mi.) einen Fragenkatalog zum Thema „Millenium“ (Madamenweg / Ganderhals) übersandt. Diesen Grünen […]
Haushalt 2020: Grüne Anträge zum Planungs- und Umweltausschuss 4. Dezember 201918. Dezember 2019 Am 5. Dezember 2019 (Do.) geht es los mit den Haushaltsberatungen in den Fachausschüssen. Der Haushaltsplanentwurf 2020 wird zuerst im Planungs- und Umweltausschuss (PlUA) diskutiert. Wir Grünen haben zum PlUA […]
Diesel-Fahrverbote: Es gibt ein Recht auf saubere Luft! 2. März 201813. März 2018 02.03.2018 – Zum Thema Diesel-Fahrverbote hat unsere Fraktionsvorsitzende Dr. Elke Flake auf Anfrage des Online-Mediums Regional Braunschweig folgendermaßen Stellung genommen: „Zunächst mal eine Anmerkung zur Situation in Braunschweig: Anders als z. B. […]
Grüne wollen grüne Stadt und „Urbanes Grün“ fördern! 2. Juni 201723. Juni 2017 02.06.2017 – Mit einem weiteren Antrag will die Grüne Ratsfraktion die Begrünung der Stadt weiter vorantreiben. Unter dem Titel „Urbanes Grün“ fordert sie die Verwaltung auf, zu prüfen, wie die Gebäude […]
Grüne wollen 800 Bäume wiederhaben! 23. Mai 201715. Juni 2017 Weiterer Grüner Antrag für bessere Grünpflege 23.05.2017 – Mit einem Antrag zur Ratssitzung am 20. Juni will die Grüne Fraktion dafür sorgen, dass rund 800 Bäume, die in Folge der […]
Grüne fordern herbizidfreie Grünflächenpflege 27. April 201719. Mai 2017 27.04.2017 – Die öffentlichen Grünflächen in Braunschweig sollen künftig wieder ohne Herbizide gepflegt werden. Das beantragen die Grünen zur nächsten Ratssitzung am 16. Mai 2017 (siehe „Konzept für herbizidfreie Grünflächenpflege“). […]
„Pocket-Parks“ statt „City Trees“ – Grüne wollen Innenstadt aufwerten 6. April 20177. April 2017 06.04.2017 – Die Grünen wagen einen neuen Anlauf in Sachen „Pocket-Parks“ in der Innenstadt. Als konkrete Standorte schlagen sie die Neue Straße (Gördelingerstraße / Schützenstraße) sowie den Schlossplatz (Georg-Eckert-Straße / […]
Stadttauben in Braunschweig – Grüne fragen nach 30. März 20177. April 2017 30.03.2017 – Als engagierte Tierschützerin befasst sich unsere Ratsfrau Beate Gries derzeit intensiv mit der Situation der örtlichen Stadttauben. Zur Ratssitzung am 28.03.2017 (Dienstag) hat sie folgende Anfrage an die Braunschweiger […]
Grüne freuen sich über Verzicht auf Glyphosat 28. März 20177. April 2017 28.03.2017 – Die Landwirtschaftskammer hat den Antrag der Stadtverwaltung abgelehnt, Tennensportplätze mit glyphosathaltigen Pflanzengiften zu behandeln. Grund für den Antrag der Verwaltung war der Wunsch, die Pflege der Plätze so […]