Schwarzer Tag für Braunschweig: Baumfällungen im Querumer Forst haben begonnen 8. Januar 201022. Januar 2010 Presseerklärung der Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Beginn der Baumfällungen im Querumer Forst am 8. Januar 2010 (Freitag) „Schwarzer Tag für Braunschweig – Schwerer Schlag für den Natur- und Klimaschutz“: […]
Neues Abfallwirtschaftskonzept: Gute Aussichten für die Gelbe Tonne 4. Januar 20106. Januar 2010 Ein wichtiges Thema der Kommunalpolitik 2010 wird die Umgestaltung der städtischen Müllentsorgung sein. Nach langem Hin und Her hat die Verwaltung dem Rat am 16. Dezember 2009 endlich – wie […]
Tempo 30 in der Innenstadt: GRÜNE bedauern Rückzieher des Oberbürgermeisters 2. Dezember 200920. Dezember 2009 Mit großem Bedauern reagieren die GRÜNEN auf den gestern verkündeten Rückzieher des Oberbürgermeisters beim Thema Tempo 30 in der Innenstadt (siehe Pressemitteilung der Stadt Braunschweig vom 01.12.2009 „Verwaltung zieht Vorlage […]
Rechtsstreit um Flughafen-Ausbau beendet – Querumer Forst akut gefährdet! 30. November 200920. Dezember 2009 Seit letzten Donnerstag ist der Rechtsstreit um den Ausbau des Flughafens Braunschweig-Wolfsburg offiziell beendet: An diesem Tag erklärten die Kläger/innen gegen die Start- und Landebahnverlängerung, nach dem negativen Urteil des […]
Morsleben – das unbekannte Endlager 28. Oktober 200930. Oktober 2009 Asse II, das Endlager bei Remlingen und Schacht Konrad als geplantes Endlager in Salzgitter sind vielen bekannt, aber Morsleben, damit kann kaum ein Mensch etwas verbinden. Morsleben liegt in Sachsen-Anhalt […]
Asse und der Müll: Wo bleibt OB Hoffmann? 20. September 20093. Oktober 2011 Die Geschichte des Atommülllagers Asse II ist eine Geschichte von Lug und Trug, von Schlamperei und Vertuschung, von Arroganz, Abzocke und Gefährdung. Immer neue Horrormeldungen erreichen fassungslose Menschen in der […]
Querumer Forst, Flughafenausbau: NABU unterstützen! 11. September 20093. Oktober 2011 Der Naturschutzbund (NABU) in Braunschweig will alle rechtlichen Mittel gegen den Ausbau des Flughafens ausschöpfen, weil bei der geplanten Startbahnverlängerung unter anderem rund 60.000 zum Teil 200 Jahre alte Bäume […]
Anti-Atom-Demo in Berlin mobilisiert 50.000 – Braunschweiger GRÜNE waren mit dabei 7. September 20093. Oktober 2011 An der Anti-Atom-Demonstration am Sonnabend in Berlin beteiligten sich über 50.000 Menschen und damit so viele, wie seit über 20 Jahren nicht mehr. Die atomkritische Bewegung hat damit ein deutliches […]
Endlich mal abschalten: Anti-Atom-Treck rollte durch Braunschweig! 31. August 20093. Oktober 2011 Vor 30 Jahren legte der legendäre Treck der Bauern aus dem Wendland die Innenstadt von Hannover lahm – jetzt haben sie sich auf den Weg nach Berlin gemacht! Am Sonntag […]
GRÜNER Erfolg: Klimaschutzkonzept soll kommen 26. August 200931. August 2009 „Schön, dass nun auch in Braunschweig der Klimaschutz systematisch angegangen wird“, freut sich der GRÜNE Fraktionsvorsitzende Holger Herlitschke. Der Förderantrag der Stadt an das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit […]
Mal richtig abschalten – Fakten zu Anti-Atom-Treck & -Demo 9. August 20093. Oktober 2011 Es ist soweit – der Anti-Atom-Treck macht sich auf den Weg nach Berlin und kommt auch durch Braunschweig. Wir begrüßen ihn am Sonntag, den 30.8.! Ab 16.30 Uhr sammeln sich […]
Mal richtig abschalten! Aufruf zur Anti-Atom-Demo am 5.9. 5. Juli 20093. Oktober 2011 Der niedersächsische Parteirat von Bündnis 90/Die Grünen hat in seiner letzten Sitzung einen Aufruf zur Beteiligung an der Anti-Atom-Demo am 5. September 2009 in Berlin beschlossen. Im Vorfeld der Demo […]