Aufruf zum Autofreien Sonntag am 3. Juli 2011 1. Juli 2011 „Die Stadt Braunschweig ruft dazu auf, am Sonntag, den 3. Juli 2011, freiwillig auf die Autonutzung zu verzichten! Braunschweig verfügt für viele Fahrtzwecke wie zur Arbeit oder Schule, zum Einkaufen […]
Lärmschutzkommission am Flughafen: GRÜNE fragen nach 29. Juni 201130. Juni 2011 Besserer Lärmschutz am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg: Dieses Anliegen wollen wir GRÜNEN voranbringen. Aus diesem Grund haben wir zur Ratssitzung am Dienstag (28. Juni 2011) eine Anfrage zur Tätigkeit und Zusammensetzung der hiesigen Lärmschutzkommission gestellt. Vorgetragen […]
Atomausstieg & Energiewende: GRÜNER Sonder-Parteitag in Berlin 24. Juni 20113. Oktober 2011 Das Thema Atomausstieg und Energiewende beschäftigt derzeit bundesweit und auch in Braunschweig sehr viele Menschen. Am morgigen Samstag (25. Juni 2011) findet dazu in Berlin eine Außerordentliche Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) der […]
Umweltgerechter Neubau der IGS Weststadt durch die NiWo 29. April 201112. Mai 2011 In einer kurzen Stellungnahme anlässlich des geplanten Neubaus der Wilhelm-Bracke-Gesamtschule durch die Nibelungen-Wohnbau GmbH (NiWo) als umweltfreundliches Passivhaus hat sich unsere Ratsfraktion – mit Blick auf die diesbezügliche Pressemitteilung der […]
Tschernobyl-Aktionstag: Über 10.000 Menschen in Salzgitter! 27. April 20113. Oktober 2011 Anlässlich des 25. Jahrestages der Katastrophe von Tschernobyl haben am Ostermontag (25. April 2011) deutschlandweit mehr als 120.000 Menschen für den schnellstmöglichen Ausstieg aus der Atomenergie demonstriert. An insgesamt 12 […]
25 Jahre Tschernobyl – Ostermontag zum Schacht Konrad! 19. April 20113. Oktober 2011 Wer gern Fahrrad fährt, kann mit uns nach Salzgitter zur Kundgebung fahren. Wir freuen uns über viele, viele Mitfahrer/innen. Die einfache Strecke beträgt etwa 15 Kilometer und dauert etwas mehr […]
GRÜNE beantragen Atomausstieg in Braunschweig 15. April 201115. April 2011 „Global denken, lokal handeln“ – den angesichts der Katastrophen von Tschernobyl (1986) und Fukushima (2011) notwendigen Ausstieg aus der Atomenergie wollen wir GRÜNEN auch in Braunschweig voranbringen. Zur nächsten Ratssitzung […]
Atomstrom bei BS|Energy – GRÜNE fragen nach 14. April 201114. April 2011 Durch die Privatisierung der Braunschweiger Versorgungs-AG (BVAG) entgehen der Stadt Braunschweig nicht nur Jahr für Jahr Einnahmen in Millionenhöhe, sie hat auch noch einen gravierenden zusätzlichen Nachteil: Wie die GRÜNEN […]
Autofreier Sonntag: GRÜNE vermissen Engagement der Verwaltung 13. April 201114. April 2011 Die Stadt Braunschweig ruft dazu auf, am Sonntag, den 3. Juli 2011 freiwillig auf die Autonutzung zu verzichten. Dies hat der Verwaltungsausschuss in seiner Sitzung am 12. April 2011 einstimmig beschlossen. […]
GRÜNES Energieszenario ohne Atom und Kohle 6. April 20116. April 2011 Leitfaden für radikalen Umbau: 100 Prozent Energie aus Sonne, Wind und Biomasse Die Landtagsgrünen haben als Erste in Niedersachsen ein Konzept für den Umbau der Energieversorgung des Landes auf 100 […]
Blau-Gelbe Tonne soll Braunschweigs Recycling-Quote verbessern 1. April 201130. März 2011 Überraschende Wende: Die im Rat vertretenen Parteien wollen mit einem innovativen Marketing-Konzept die zunächst von der Verwaltung zurückgezogene Einführung der Gelben Tonne für Leichtverpackungen (LVP) doch wieder auf die Tagesordnung […]
Solidarität mit Japan und die Katastrophe in Fukushima 22. März 20113. Oktober 2011 Die Situation in Japan macht uns allen Sorgen. Nach dem massiven Erdbeben und dem verheerenden Tsunami steht das Land nun vor der großen Gefahr einer nuklearen Katastrophe. Deshalb senden wir […]