Grüne: Auch Braunschweig braucht einen kommunalen Hitzeaktionsplan 19. September 202423. September 2024 Mit einer Anfrage zur Ratssitzung am 17. September 2024 (Di.) hat die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen den Umgang mit den Auswirkungen des Klimawandels auf die politische Agenda gesetzt. […]
Bildungsgerechtigkeit und Klimaschutz: Grüne wollen Schüler*innen-Ticket in Braunschweig retten! 28. August 202428. August 2024 Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Braunschweig wird sich auch in den laufenden Haushaltsverhandlungen für die Fortsetzung des kostengünstigen Schüler*innen-Tickets für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in unserer Stadt einsetzen. Dieses Ticket […]
Freiflächen-Photovoltaik: Grüne wollen Potenziale nutzen 12. Juni 202412. Juni 2024 Ratsrede von Gordon Schnepel (11. Juni 2024) Sehr geehrter Herr Ratsvorsitzender, liebe Ratskolleg:innen, ich fange mal mit einer kleinen Schätzfrage an. Wieviel Prozent der aktuell landwirtschaftlich genutzten Fläche bräuchte Deutschland […]
SPD und Grüne: 400.000 Euro für neue Feuerwehrausrüstung 29. Januar 202429. Januar 2024 Matthias Disterheft und Burkhard Plinke: „Die Feuerwehrleute sollen eine bessere Schutzausrüstung erhalten, um ihnen den Einsatz bei Extremwetter zu erleichtern!“ Braunschweig. Die Feuerwehr soll neue Schutzausrüstung im Wert von 400.000 […]
Kommunale Wärmeplanung in Braunschweig 6. Dezember 202310. Dezember 2023 Die Stadt Braunschweig steigt ein in eine Kommunale Wärmeplanung – so teilte es die Verwaltung dem Rat in seiner Sitzung am 16. November 2023 mit. Wir Grünen begrüßen das, denn […]
E Klima 2022: Mehr Klimaschutz bei städtischen Verkehrsplanungen 29. November 202329. November 2023 Der Verkehr ist für etwa 20 Prozent der Treibhausgasemissionen in Deutschland verantwortlich. Es bedarf insbesondere im Verkehrssektor weiterer Anstrengungen, um auch in Braunschweig die ambitionierten Ziele des vom Rat beschlossenen […]
Bündnis 90 / Die Grünen lehnen Verlängerung der Allgemeinverfügung gegen die „Letzte Generation“ ab 30. August 202330. August 2023 Die Stadt Braunschweig hat am Dienstag (29.08.2023) die bestehende Allgemeinverfügung gegen die Proteste der „Letzten Generation“ sowie „ähnlicher Versammlungen zum Klimaprotest“ unter Androhung von Ordnungswidrigkeitsverfahren und Bußgeldern bis zu 3.000 […]
Pressemitteilung zur Allgemeinverfügung gegen die „Letzte Generation“: Grüne irritiert vom Vorstoß der Verwaltung 20. Juli 202320. Juli 2023 Bündnis 90 / Die Grünen irritiert vom Vorstoß der Verwaltung Die Stadt Braunschweig hat am Mittwoch, 19.07.2023 eine Allgemeinverfügung gegen die Proteste der „Letzten Generation“ sowie „ähnlicher Versammlungen zum Klimaprotest“ […]
Zum Umgang mit der „Letzten Generation“ 3. März 20233. März 2023 Die Braunschweiger Zeitung (BZ) wollte gerne wissen, wie die örtlichen Ratsfraktionen den Umgang des Oberbürgermeisters von Hannover Belit Onay mit den Anhänger*innen der „Letzten Generation“ bewerten und inwiefern dieser Umgang […]
Ratsdebatte zur Kriminalisierung von Klimaaktivist:innen 21. Februar 202321. Februar 2023 Redebeiträge von Gordon Schnepel und Rabea Göring Bei der letzten Ratssitzung am 14. Februar 2023 wurde auch intensiv über das bundesweite Vorgehen verschiedener Behörden gegen die Gruppe „Letzte Generation“ diskutiert. […]
PTB-Besuch: Spannender Ortstermin zur Energiewende 25. Oktober 202226. Oktober 2022 Kurz vor den Herbstferien hat unsere Ratsfraktion noch einen spannenden Ortstermin absolviert. Am 12. Oktober waren wir mit einer sechsköpfigen Delegation zu Gast bei der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB). Bei dieser […]
Rautheim-Möncheberg: „Baugebiet mit Grüner Handschrift“ 12. Oktober 202213. Oktober 2022 Der Ausschuss für Planung und Hochbau (APH) hat am 11. Oktober 2022 (Di.) einstimmig für die Aufstellung des Bebauungsplans „Rautheim-Möncheberg“ votiert. Allerdings hat der zuständige Fachausschuss die ursprüngliche Beschlussvorlage nicht […]