Juli-Rat: Grüne Anfrage zum Mobilticket 27. Juli 201528. Juli 2015 Seit 1991 gibt es in Braunschweig für Menschen mit geringem Einkommen die Möglichkeit, den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu besonderen Bedingungen und vergünstigten Preisen zu nutzen. 2003 wurde das sogenannte Mobilticket […]
„Car Sharing“-Platz in Watenbüttel eingerichtet 10. Juni 2015 An der B 214, mit guter Anbindung an die Autobahnen, direkt an der Bushaltestelle „Am Grasplatz“ im Zentrum von Watenbüttel wurde ein verkehrsgünstig gelegener Standort gefunden. „Car Sharing“ bietet BürgerInnen […]
Baumfällungen für PKW-Stellplätze einschränken 1. Juni 20154. Juni 2015 Grüne wollen Hausgärten und Innenhöfe erhalten In den letzten Wochen haben uns mehrere Beschwerden über die Zerstörung von privaten Grünflächen zur Errichtung von PKW-Stellplätzen im Östlichen Ringgebiet erreicht. Betroffen sind […]
Grüne Anfrage zur Bahnstrecke BS – Harvesse 11. Mai 201520. Mai 2015 Das Land Niedersachsen hat in den letzten Monaten geprüft, welche zurzeit nicht betriebenen Bahnstrecken sinnvoll für den Personenverkehr reaktiviert werden können. Dazu wurden von den Trägern des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) […]
Stadtbahnausbau: Fragwürdige CDU-Position 18. Dezember 201419. Dezember 2014 Wichtigstes Thema der letzten Ratssitzung in diesem Jahr (16.12.2014) war das Thema Stadtbahnausbau. Die Braunschweiger Zeitung (BZ) berichtete darüber am 17.12.2014 unter der zutreffenden Überschrift „Ja zu neuen Tramtrassen, aber…“. […]
Es geht voran: Rot-Grün modernisiert Bahnhöfe 4. Dezember 201418. Dezember 2014 In der Region Braunschweig stehen für 9 Bahnhöfe fast 30 Mio. € zur Verfügung Mit rot-grüner Verkehrspolitik geht es in Niedersachen voran: Die Modernisierung von 44 kleinen und mittelgroßen Bahnhöfen verkündeten […]
Neue Stadtbahnstrecken: Grüne ergebnisoffen 1. Dezember 20144. Dezember 2014 Zur aktuellen Entwicklung beim Stadtbahnausbaukonzept (s. Pressemitteilung der Stadt Braunschweig vom 27.11.2014 „Verwaltung schlägt sechs Korridore zur weiteren Prüfung vor“) nimmt unser Grüner Fraktionsvorsitzender Holger Herlitschke (Vorsitzender des Planungs- und […]
Rund 5,3 Mio. € jährlich mehr für den ÖPNV 31. Juli 20141. August 2014 Verhandlungserfolg für den Großraum Braunschweig: Schon ab dem Jahr 2015 fahren mehr Züge im Stundentakt! Die Landtagsabgeordneten Detlef Tanke und Marcus Bosse (beide SPD) sowie Gerald Heere (Grüne) haben in […]
Lückenschluss A 39: Nein zur Uelzener Erklärung! 25. Juni 201427. Juni 2014 Stellungnahme unseres Grünen Ratsherrn und Landtagsabgeordneten Gerald Heere zum Thema „Lückenschluss A 39“: „Die Grüne Ratsfraktion hat der Resolution zur Priorisierung der A 39, die vom Landrat des Landkreises Uelzen vorgeschlagen […]
Die „Rundschau“ fragt – Unser Kandidat antwortet 17. April 201424. April 2014 Antworten unseres Kandidaten Holger Herlitschke auf die Fragen der „Rundschau“ zur Oberbürgermeister-Wahl in Braunschweig: 1. Wie sieht die Region Ihrer Ansicht nach im Jahr 2020 aus? Um diese Frage zu beantworten […]
Grüne Anregungen zum Stadtbahnausbaukonzept 19. Dezember 201319. Dezember 2013 Dennis Egbers-Schoger (AG Verkehr) Sachstandsbericht von Dennis Egbers-Schoger Im Februar 2013 hatte der Rat der Stadt Braunschweig u. a. auf Initiative der Grünen beschlossen, das seit dem Jahr 1992 gültige […]
Bürgerbeteiligung beim Stadtbahnausbaukonzept 28. August 201330. August 2013 Grüne: Verwaltung nimmt Bürgerengagement nicht ernst Beim Beteiligungsverfahren zum Stadtbahnausbaukonzept wiederholt die Stadtverwaltung Fehler aus früheren Verfahren und zeigt durch kurze Eingabefristen und Zurückhalten von Informationen mangelnden Respekt gegenüber interessierten […]