Stadtbahnausbau: Kostensteigerung ist zu verkraften 30. August 201830. August 2018 Grüne loben Beteiligungsverfahren und Mobilitätswende 30.08.2018 – Jetzt liegen die Zahlen auf dem Tisch: Der Stadtbahnausbau in Braunschweig wird deutlich teurer als gedacht, die Förderfähigkeit ist aber weiterhin gegeben. Letzteres […]
Zum Aus für das Gewerbe- und Industriegebiet BS / Salzgitter 28. Juni 201814. September 2018 Braunschweiger Grüne bewerten Ratsbeschluss in Salzgitter 28.06.2018 – Aus aktuellem Anlass hat unser Fraktionsvorsitzender Dr. Rainer Mühlnickel am heutigen Donnerstag folgende Stellungnahme abgegeben: „Unsere Fraktion hat das Gewerbe- und Industriegebiet […]
Gewerbe- und Industriegebiet BS / Salzgitter: Grüne fragen nach 18. Mai 201814. September 2018 18.05.2018 – Mit einem Fragenkatalog an den Braunschweiger Oberbürgermeister will die Grüne Ratsfraktion die Debatte um das Gewerbe- und Industriegebiet Braunschweig / Salzgitter vorantreiben. Das entsprechende Anschreiben ist am heutigen […]
Gewerbe- und Industriegebiet BS / Salzgitter nicht weiterverfolgen! 7. Mai 201814. September 2018 07.05.2018 – Zu dem geplanten Gewerbe- und Industriegebiet Braunschweig / Salzgitter hat unser Fraktionsvorsitzender Dr. Rainer Mühlnickel am 4. Mai 2018 (Freitag) folgendermaßen Stellung genommen: „Die Resultate der Machbarkeitsstudie zum Gewerbe- und […]
Diesel-Fahrverbote: Es gibt ein Recht auf saubere Luft! 2. März 201813. März 2018 02.03.2018 – Zum Thema Diesel-Fahrverbote hat unsere Fraktionsvorsitzende Dr. Elke Flake auf Anfrage des Online-Mediums Regional Braunschweig folgendermaßen Stellung genommen: „Zunächst mal eine Anmerkung zur Situation in Braunschweig: Anders als z. B. […]
Grüne Anfrage zur Radverkehrsführung am Leonhardplatz 1. März 20181. März 2018 01.03.2018 – Im Bauausschuss am Dienstag (vorgestern) wurde noch eine weitere Anfrage unserer Ratsfrau Lisa-Marie Jalyschko behandelt. Bei einem Ortstermin im Vorfeld (am Rosenmontag) hatte sie sich als Stellvertretende Ausschussvorsitzende ein genaues Bild von der […]
Geschwindigkeitskontrollen im Stadtgebiet: Grüne fragen nach 28. Februar 20181. März 2018 28.02.2018 – Am Dienstag (gestern) tagte im Braunschweiger Rathaus mal wieder der Bauausschuss. Auf der Tagesordnung stand auch folgende Anfrage unserer Ratsfrau Lisa-Marie Jalyschko: „Der Rat der Stadt Braunschweig hat im Februar […]
Richtigstellung zur NB-Falschmeldung „Grüne Welle für Autofahrer?“ 21. Dezember 201721. Dezember 2017 21.12.2017 – Aus gegebenem Anlass hat unsere Ratsfraktion die Neue Braunschweiger (NB) heute darum gebeten, folgende Richtigstellung zu veröffentlichen: „Die Meldung „Grüne Welle für Autofahrer?“ vom 20. Dezember (auf Seite […]
Bevenroder Straße: Gefahrensituation muss entschärft werden! 4. Dezember 20175. Dezember 2017 Grüne fordern Verkehrskonzept für Querum 04.12.2017 – Die Situation für Radfahrer/innen und Fußgänger/innen an der Bevenroder Straße ist nicht nur unbefriedigend, sondern sehr gefährlich. Der Radverkehr wird offiziell auf der […]
Okerbrücke Leiferde: Grüne hinterfragen große Lösung 17. November 201717. November 2017 16.11.2017 – Zu der geplanten neuen Okerbrücke in Leiferde hat unsere Ratsfrau Beate Gries heute (Do.) aufgrund einer Presseanfrage folgendermaßen Stellung genommen: „Den Protest in Leiferde gegen die geplante neue […]
Luftreinhaltung in Braunschweig: Mehr Ehrgeiz bitte! 21. August 201723. August 2017 Grüne: Einhaltung der Grenzwerte und Umverteilung der Schadstoffe ist zu wenig – 21.08.2017 – Kaum ein Thema wird derzeit intensiver diskutiert als das Thema „Saubere Luft“. Landauf, landab geht es […]
Grüne Welle für Rettungsfahrzeuge – bald auch in Braunschweig? 2. August 2017 02.08.2017 – Auf Anfrage von Regional Braunschweig (RBS) hat unsere Ratsfrau Lisa-Marie Jalyschko (Stellv. Vorsitzende des Bauausschusses) gestern folgende Stellungnahme abgegeben: „Grüne Welle für Rettungsfahrzeuge – das klingt natürlich sinnvoll. […]