Jobticket für Mitarbeiter*innen der Stadt Braunschweig 4. August 20237. August 2023 Redebeitrag von Sabine Kluth bei der Ratssitzung am 27.06.2023 Sehr geehrtes Präsidium,sehr geehrte Damen und Herren, Vorweg: Meine Fraktion begrüßt die Vorlage „Jobticket für Mitarbeiterinnen der Stadt Braunschweig“ als Imagegewinn […]
Grüner Antrag „Masterplan Innenstadt“ zur Juli-Ratssitzung 9. Juli 20219. Juli 2021 Ein thematischer Schwerpunkt der Ratssitzung am kommenden Dienstag (13. Juli) ist die weitere Entwicklung der Braunschweiger Innenstadt. Unsere Ratsfraktion hat zu diesem Thema einen eigenen Grünen Antrag mit der Überschrift […]
Campusbahn: Vorschlag für alternative Trassenführung 1. Juni 2021 Am 15. Juni wird es eine Sondersitzung des zuständigen Fachausschusses zum Thema Stadtbahnausbau geben – genauer gesagt zum Teilprojekt Campusbahn. Im Vorfeld dieser Sondersitzung haben wir Stadtbaurat Heinz-Georg Leuer gebeten, […]
Wilhelmitorwall: Umgestaltung auch als Chance betrachten 24. Februar 2021 Auf Anfrage der Braunschweiger Zeitung (BZ) hat unsere Ratsfrau Lisa-Marie Jalyschko heute nochmal die Grüne Position zur Neuordnung des Parkraums am Wilhelmitorwall erläutert: „Die Ausgangssituation, mit der wir als Politik […]
Innenstadt-Dialog: Grüne im Rat begrüßen Beitrag des AAI 18. Februar 202118. Februar 2021 Am 25. Januar 2021 hat uns ein interessanter Beitrag zum Innenstadt-Dialog der Stadt Braunschweig erreicht. Es handelt sich dabei um ein ein Impulspapier zur Zukunft der Braunschweiger Innenstadt, verfasst vom […]
Stadtstraße Nord: Übereilt beschlossen und verkehrspolitisch fragwürdig 7. Dezember 202011. Dezember 2020 Der insbesondere von SPD und CDU im Planungs- und Umweltausschuss (PlUA) am 02.12.2020 befürwortete Beschluss zum Bau einer durchgehenden Stadtstraße Nord zwischen Hamburger Straße und Bienroder Weg trifft bei der […]
Wilhelmitorwall: Grüne erfreut über wegweisenden Beschluss 4. Dezember 20208. Dezember 2020 Hoch erfreut sind die Grünen im Bezirksrat Innenstadt sowie im Planungs- und Umweltausschuss (PlUA) über den in beiden Gremien mit großer Mehrheit gefassten Beschluss zum Wilhelmitorwall. Dort soll der Straßenraum […]
Grüne Antworten zur Zukunft der Braunschweiger Innenstadt 7. Oktober 2020 Am 30.09.2020 erreichte uns eine Presseanfrage zur Zukunft der Braunschweiger Innenstadt. Das Online-Medium Regional Heute (Niklas Eppert) wollte von uns Grüne Antworten auf folgende Fragen: 1. Wie steht die Fraktion […]
Grüne begrüßen bessere Stadtbahnanbindung… 25. Februar 202027. Februar 2020 …zwischen Innenstadt – Östlichem Ringgebiet und Volkmarode Einmischen und beharrliches Dranbleiben wird belohnt: Den gleichlautenden Anträgen der Grünen Fraktionen in den Bezirksräten 120 Östliches Ringgebiet und 112 Wabe-Schunter-Beberbach wird von […]
Kostenloses ÖPNV-Angebot für Rentner*innen ohne Führerschein? 19. Februar 202026. Februar 2020 Am 12.02.2020 erreichte uns folgende Presseanfrage des Onlinemediums Regional Heute: Am gestrigen Dienstag gab eine 95-jährige Braunschweigerin freiwillig ihren Führerschein bei der Verkehrswacht ab. Dafür hat sie einen 100 Euro-Taxigutschein […]
„Volle Fahrt ins Chaos?“: Grünes Statement für die Rundschau 21. Juni 201915. Juli 2019 Am 28.05.2019 erreichte uns folgende Anfrage der Regionalzeitung Rundschau, die u. a. im Braunschweiger Stadtbezirk 321 (Lehndorf-Watenbüttel) erscheint: „Guten Tag, sehr geehrte Damen und Herren, in den zurückliegenden Wochen wurde viel […]
Zum neuen Linien- und Fahrplankonzept der Verkehrs-GmbH 22. März 201925. Februar 2020 Grüne begrüßen Verbesserungen beim ÖPNV und bringen Änderungsanträge ein – Mit etlichen Vorschlägen und konkreten Aufträgen gehen viele Grüne Bezirksratsmitglieder in die aktuelle Diskussion des neuen Linien- und Fahrplankonzeptes. Dieses […]