Wolters-Grundstück: Grüne gegen Weiterverkauf an die Volksbank! 10. Juni 202012. Juni 2020 Am 19. Mai 2020 hat der Braunschweiger Rat mit breiter Mehrheit den Verkauf des Grundstücks Wolfenbütteler Str. 39 an die Hofbrauhaus Wolters GmbH beschlossen. Das genannte Grundstück bzw. Brauereigelände befand […]
Statement zum Umzug der Spielbank Bad Harzburg nach Braunschweig 26. Mai 202026. Mai 2020 Heute erreichte uns eine Anfrage des NDR-Studios zur Spielbank Bad Harzburg. Diese hatte bereits vor einigen Monaten Interesse daran bekundet, nach Braunschweig umzusiedeln. Der NDR wollte nun wegen einer aktuellen […]
Haushalt 2020: Grüne Anträge zum Planungs- und Umweltausschuss 4. Dezember 201918. Dezember 2019 Am 5. Dezember 2019 (Do.) geht es los mit den Haushaltsberatungen in den Fachausschüssen. Der Haushaltsplanentwurf 2020 wird zuerst im Planungs- und Umweltausschuss (PlUA) diskutiert. Wir Grünen haben zum PlUA […]
Grüne begrüßen Wettbewerb zum Hauptbahnhof-Umfeld 21. November 201823. November 2018 Große Chance für einen zentralen Bereich – 21.11.2018 – In der Sitzung des Bezirksrates Viewegsgarten-Bebelhof (132) am heutigen Mittwoch wird über eine sehr interessante Beschlussvorlage (18-09419) beraten. Für den Hauptbahnhof […]
Stadtbahnausbau: Kostensteigerung ist zu verkraften 30. August 201830. August 2018 Grüne loben Beteiligungsverfahren und Mobilitätswende 30.08.2018 – Jetzt liegen die Zahlen auf dem Tisch: Der Stadtbahnausbau in Braunschweig wird deutlich teurer als gedacht, die Förderfähigkeit ist aber weiterhin gegeben. Letzteres […]
Zum Aus für das Gewerbe- und Industriegebiet BS / Salzgitter 28. Juni 201814. September 2018 Braunschweiger Grüne bewerten Ratsbeschluss in Salzgitter 28.06.2018 – Aus aktuellem Anlass hat unser Fraktionsvorsitzender Dr. Rainer Mühlnickel am heutigen Donnerstag folgende Stellungnahme abgegeben: „Unsere Fraktion hat das Gewerbe- und Industriegebiet […]
Grüne beantragen Entwicklungskonzept für Nachbarschaftszentren 30. Mai 201831. Mai 2018 Mit einem Antrag zur Ratssitzung am 12. Juni 2018 („Nachbarschaftszentren in Stadtquartieren“) wollen die Grünen erreichen, dass in Braunschweig mehr offene Treffpunkte für alle Einwohnerinnen und Einwohner entstehen. Damit entspricht […]
Gewerbe- und Industriegebiet BS / Salzgitter: Grüne fragen nach 18. Mai 201814. September 2018 18.05.2018 – Mit einem Fragenkatalog an den Braunschweiger Oberbürgermeister will die Grüne Ratsfraktion die Debatte um das Gewerbe- und Industriegebiet Braunschweig / Salzgitter vorantreiben. Das entsprechende Anschreiben ist am heutigen […]
Gewerbe- und Industriegebiet BS / Salzgitter nicht weiterverfolgen! 7. Mai 201814. September 2018 07.05.2018 – Zu dem geplanten Gewerbe- und Industriegebiet Braunschweig / Salzgitter hat unser Fraktionsvorsitzender Dr. Rainer Mühlnickel am 4. Mai 2018 (Freitag) folgendermaßen Stellung genommen: „Die Resultate der Machbarkeitsstudie zum Gewerbe- und […]
Bevenroder Straße: Gefahrensituation muss entschärft werden! 4. Dezember 20175. Dezember 2017 Grüne fordern Verkehrskonzept für Querum 04.12.2017 – Die Situation für Radfahrer/innen und Fußgänger/innen an der Bevenroder Straße ist nicht nur unbefriedigend, sondern sehr gefährlich. Der Radverkehr wird offiziell auf der […]
Okerbrücke Leiferde: Grüne hinterfragen große Lösung 17. November 201717. November 2017 16.11.2017 – Zu der geplanten neuen Okerbrücke in Leiferde hat unsere Ratsfrau Beate Gries heute (Do.) aufgrund einer Presseanfrage folgendermaßen Stellung genommen: „Den Protest in Leiferde gegen die geplante neue […]
Grüne zu Eckert & Ziegler: Sicherheit geht vor! 3. November 2017 02.11.2017 – „Die Aufstellung eines neuen Bebauungsplans Gieselweg / Harxbütteler Straße (TH 24) in Thune halten wir grundsätzlich für sinnvoll. Wir hoffen, dass dieser neue Anlauf eine Lösung bringen kann, […]