Weniger Müll, mehr Nachhaltigkeit: Grüne fordern Verpackungssteuer für Braunschweig 1. Juli 20251. Juli 2025 Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat zur heutigen Ratssitzung einen Antrag zur Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer eingereicht. Damit will die Grüne Ratsfraktion ein starkes Zeichen gegen Verpackungsmüll und für […]
Zum Wettbewerbsverfahren „BOMA+“ für Bohlweg, Magni und Umfeld 22. Juli 202422. Juli 2024 Erstes Statement der Grünen Fraktionsvorsitzenden Lisa-Marie Jalyschko (Sprecherin für Planung und Bau) „Wir freuen uns sehr, dass endlich Bewegung in die Sache kommt und es nun eine reelle Perspektive für […]
Sommerstraßen in Braunschweig 6. Februar 20246. Februar 2024 Auf Initiative der Grünen Ratsfraktion steht das Thema „Sommerstraßen – saisonale Lebensräume in urbanen Quartieren“ auf der Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses für Mobilität, Tiefbau und Auftragsvergaben (AMTA) am 6. […]
Karstadt-Schließung wäre ein herber Schlag für die Innenstadt! 17. März 202319. März 2023 Stellungnahme von Lisa-Marie Jalyschko Seit Montag (dem 13. März 2023) ist bekannt, dass die letzte Karstadt-Filiale in Braunschweig geschlossen werden soll. In der Berichterstattung ist deutlich geworden, dass der Hauptgrund […]
Stadthalle: Grüne für Sanierung statt Neubau 22. Februar 202223. Februar 2022 Am 15. Februar 2022 fand die 3. Ratssitzung in dieser Wahlperiode statt. Zentrales Thema war die Neugestaltung der Braunschweiger Stadthalle bzw. die Frage, ob man diese nun abreißen und neu […]
Wissenschaftsstufen an der Oker sollen Spitzenforschung sichtbar machen 14. Januar 20224. Juni 2022 Braunschweig hat in puncto Wissenschaft viel zu bieten. Ein Antrag der Grünen Ratsfraktion soll nun unsere lokale Forschung in die Innenstadt bringen. „Wir sind europaweit die Nummer eins in Sachen […]
Hagenmarkt: Grüne tragen Neustart mit 6. Mai 20217. Mai 2021 Am 3. Mai (Mo.) hat die Verwaltung einen Neustart des Planungsprozesses für den Hagenmarkt vorgeschlagen – siehe „Hagenmarkt: Verwaltung schlägt „Neustart“ für Freiraumplanung vor“. Vor diesem Hintergrund erklärt die Grüne […]
Altstadtmarkt: Wetterschutz muss sein, Cortenstahl nicht 2. Dezember 20208. Dezember 2020 Unser Ratsherr und planungspolitischer Sprecher Dr. Rainer Mühlnickel nimmt zu der Verwaltungsmitteilung „Wetterschutz an der zukünftig barrierefreien Bushaltestelle am Altstadtmarkt“ vom 20.11.2020 folgendermaßen Stellung: „Wir unterstützen natürlich den barrierefreien Umbau […]
Bohlweg: „Problemzone“ statt „Schmuckstück“? 17. Juli 202021. Juli 2020 Als Antwort auf eine Anfrage des Online-Mediums Regional Heute hat unser Ratsherr Dr. Rainer Mühlnickel (Stellvertretender Vorsitzender des Planungs- und Umweltausschusses) aktuell folgende Stellungnahme abgegeben: „Die sogenannte „Bohlwegsatzung“ – genauer […]
Rathaus-Neubau: Grüne für ergebnisoffenes Wettbewerbsverfahren 13. Februar 202025. Februar 2020 Wie im Bauausschuss (BA) am 04.02.2020 angekündigt, hat unsere Ratsfraktion am 13.02.2020 (heute) einen Änderungsantrag zum Thema Sanierung des Rathaus-Neubaus eingebracht. Dieser Grüne Antrag wird am 18.02.2020 im Rat behandelt […]
Grüne begrüßen klares Bekenntnis zum Projekt „Burggasse“ 29. Januar 201931. Januar 2019 29.01.2019 – Angesichts der aktuellen Pressemitteilung der Stadtverwaltung vom 28.01.2019 (Montag) erklärt der Grüne Ratsherr und Fraktionsvorsitzende Dr. Rainer Mühlnickel (Mitglied im Planungs- und Umweltausschuss): „Wir begrüßen es sehr, dass […]
Hagenmarkt: Grüne für Beteiligungsprozess / Planungswerkstatt 19. Oktober 2017 19.10.2017 – Unsere Ratsfraktion hat heute (Donnerstag) einen Grünen Änderungsantrag zum Thema „Bäume am Hagenmarkt“ eingebracht. Über diesen Änderungsantrag soll bei der Ratssitzung am 07.11.2017 entschieden werden. Der Beschlussvorschlag lautet folgendermaßen: „Die Verwaltung […]