Würgen Velorouten die Wirtschaft ab? Ein paar Gegenargumente für deinen nächsten Stammtisch 10. Juli 202529. Juli 2025 „Ein Gespenst geht um in Braunschweig – das Gespenst der Velorouten. Doch alle Mächte des alten Braunschweigs haben sich zu einem Kulturkampf dagegen verbündet …“ – so ähnlich hätten Karl […]
Veloroute Schöppenstedter Turm jetzt beschließen und zügig umsetzen! 29. April 202529. April 2025 PM der Grünen Ratsfraktion zu den Beschlüssen im AMTA am 13. Mai 2025 „Wir stehen voll und ganz hinter den Plänen der Verwaltung zur Veloroute an der Helmstedter Straße und […]
Bahnübergang Grünewaldstraße: Plädoyer für stadtweiten Bürgerentscheid 21. Februar 202521. Februar 2025 Redebeitrag von Burkhard Plinke Bei der Ratssitzung am 18. Februar 2025 (Di.) wurde nochmal intensiv über das Thema Bahnübergang Grünewaldstraße diskutiert. Mit dem Ergebnis, dass der Richtungsbeschluss zu diesem Thema […]
Mobilitätsentwicklungsplan 2035+ stellt wichtige Weichen für die Zukunft 19. Februar 202519. Februar 2025 Am 18. Februar 2025 diskutierte der Rat der Stadt Braunschweig nach einem Vorlauf von fast sechs Jahren abschließend über den Mobilitätsentwicklungsplan 2035+. Hierzu äußert sich Sabine Kluth, verkehrspolitische Sprecherin der […]
Grüne Stellungnahme zum Bürgerbegehren Grünewaldstraße 22. Januar 202524. Januar 2025 Unsere Fraktionsvorsitzende Lisa-Marie Jalyschko (Sprecherin für Planung und Bau) hat gestern eine Anfrage der Braunschweiger Zeitung (BZ) zum Bürgerbegehren Grünewaldstraße wie folgt beantwortet: „Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat […]
Bahnübergang Grünewaldstraße: Unterführung als Vorzugsvariante bei der weiteren Planung 3. Oktober 20233. Dezember 2024 Hier unsere Pressemitteilung zur Entscheidung sowie die Argumente, die zur Entscheidung geführt haben. Außerdem haben wir weitere Stellungnahmen der Mobilitätsverbände verlinkt. Pressemitteilung Grüne Ratsfraktion – Braunschweig, 28.09.2023 Nach langer und […]
Umlaufsperre am Nordanger: Pragmatische Lösung gefunden 26. Oktober 202226. Oktober 2022 So geht bürgerfreundliche Kommunalpolitik! Unser Rats- und Bezirksratsmitglied Rochus Jonas hat sich erfolgreich für die Interessen von Radfahrer*innen in seinem Stadtbezirk (330 Nordstadt-Schunteraue) eingesetzt. Die Umlaufsperre am Nordanger / Ecke […]
Juli-Ratssitzung: Wichtige Beschlüsse und Grüne Anträge 7. August 20207. August 2020 Durchbruch für den Radverkehr! Der Braunschweiger Rat hat am 14. Juli 2020 trotz Corona wieder sehr lange getagt – 8 Stunden, von 14:00 bis 22:00 Uhr. Ganz schön anstrengend und […]
Radverkehr: Langfristige Maßnahmen besser als Provisorien 24. Juni 202026. Juni 2020 „Mehr Platz fürs Rad“ – so lautet der Titel einer aktuellen Kampagne des ADFC, deren Grundgedanke von der Grünen Ratsfraktion voll und ganz geteilt wird. „Um den Radverkehr in Braunschweig […]
Haushalt 2020: Grüne Anträge zum Bauausschuss 13. Dezember 201918. Dezember 2019 Die Förderung des Radverkehrs liegt uns Grünen bekanntlich besonders am Herzen. In die laufende Haushaltsdiskussion haben wir daher zwei Anträge eingebracht, mit denen wir diese umweltfreundliche Mobilitätsform weiter voranbringen wollen. […]
Grüne Anfrage zur Radverkehrsführung am Leonhardplatz 1. März 20181. März 2018 01.03.2018 – Im Bauausschuss am Dienstag (vorgestern) wurde noch eine weitere Anfrage unserer Ratsfrau Lisa-Marie Jalyschko behandelt. Bei einem Ortstermin im Vorfeld (am Rosenmontag) hatte sie sich als Stellvertretende Ausschussvorsitzende ein genaues Bild von der […]
Bevenroder Straße: Gefahrensituation muss entschärft werden! 4. Dezember 20175. Dezember 2017 Grüne fordern Verkehrskonzept für Querum 04.12.2017 – Die Situation für Radfahrer/innen und Fußgänger/innen an der Bevenroder Straße ist nicht nur unbefriedigend, sondern sehr gefährlich. Der Radverkehr wird offiziell auf der […]