Neugestaltung des Hagenmarktes – Grüne fragen nach 12. Oktober 201712. Oktober 2017 11.10.2017 – Aus aktuellem Anlass hat unsere Ratsfraktion heute (Mittwoch) eine Anfrage zum Thema „Neugestaltung des Hagenmarktes / Sturmschäden vom 05.10.2017“ eingebracht. Diese Anfrage soll am 24.10.2017 im Planungs- und Umweltausschuss […]
Ausbau des Georg-Eckert-Instituts: Grüne sagen Ja! 21. September 201721. September 2017 21.09.2017 – Der Verwaltungsausschuss (VA) der Stadt Braunschweig hat am Dienstag (19.09.2017) der baulichen Erweiterung des Georg-Eckert-Instituts (GEI) mit großer Mehrheit zugestimmt hat. Konkret ging es dabei um die Erteilung […]
Gewinn für die Innenstadt: „Burggasse“ statt „Burgpassage“ 8. September 201713. September 2017 08.09.2017 – Zum neuen Konzept für die „Burgpassage“ nehmen Dr. Rainer Mühlnickel und Dr. Frank Schröter für die Grünen gemeinsam Stellung: Dr. Rainer Mühlnickel (Fraktionsvorsitzender und planungspolitischer Sprecher): „Wir finden […]
Brückenneubau im Bürgerpark – Grüne für Variante 1 / Rahmenbrücke 5. September 20177. September 2017 05.09.2017 – Zum geplanten Neubau der Hoheworthbrücke im Bürgerpark erklären die Stellvertretenden Bezirksbürgermeisterinnen Sabine Sewella (310 Westliches Ringgebiet) und Jutta Plinke (132 Viewegsgarten-Bebelhof): „Wir freuen uns sehr, dass die abgängige […]
Luftreinhaltung in Braunschweig: Mehr Ehrgeiz bitte! 21. August 201723. August 2017 Grüne: Einhaltung der Grenzwerte und Umverteilung der Schadstoffe ist zu wenig – 21.08.2017 – Kaum ein Thema wird derzeit intensiver diskutiert als das Thema „Saubere Luft“. Landauf, landab geht es […]
Schloss-Steine hinter ECE-Center: Grüne sagen Nein! 9. August 20179. August 2017 Statement zum CDU-Vorstoß „Herzogin-Anna-Amalia-Platz“ 09.08.2017 – Zur Ratssitzung am 22. August hat die CDU-Fraktion Ende Juli einen Antrag mit dem etwas irreführenden Titel „Städtebauliche Aufwertung des Herzogin-Anna-Amalia-Platzes“ gestellt. Im Kern geht […]
Grüne Welle für Rettungsfahrzeuge – bald auch in Braunschweig? 2. August 2017 02.08.2017 – Auf Anfrage von Regional Braunschweig (RBS) hat unsere Ratsfrau Lisa-Marie Jalyschko (Stellv. Vorsitzende des Bauausschusses) gestern folgende Stellungnahme abgegeben: „Grüne Welle für Rettungsfahrzeuge – das klingt natürlich sinnvoll. […]
Grüne wollen Ackerhofportal wieder aufstellen lassen 8. Juni 201723. Juni 2017 08.06.2017 – Die Grünen im Stadtbezirksrat Innenstadt wollen das Ackerhofportal wieder aufstellen lassen. Noch bis 1971 stand dieses Bauwerk am Eingang zum Magniviertel und bildete dort einen markanten Punkt im Stadtbild. […]
„Pocket-Parks“ statt „City Trees“ – Grüne wollen Innenstadt aufwerten 6. April 20177. April 2017 06.04.2017 – Die Grünen wagen einen neuen Anlauf in Sachen „Pocket-Parks“ in der Innenstadt. Als konkrete Standorte schlagen sie die Neue Straße (Gördelingerstraße / Schützenstraße) sowie den Schlossplatz (Georg-Eckert-Straße / […]
Grüne erfreut: Bezahlbares Wohnen kommt voran! 5. April 20177. April 2017 05.04.2017 – Wichtigstes Thema der letzten Ratssitzung am 28.03.2017 war zweifelsohne die Beschlussvorlage „Kommunales Handlungskonzept für bezahlbares Wohnen“. Diese hat eine längere Vorgeschichte und basiert auf einem intensiven Diskussionsprozess (u. a. […]
„Grüner Wirtschaften für mehr Lebensqualität“ 21. März 201722. März 2017 Spannender Kongress mit Braunschweiger Gästen 21.03.2017 – Am letzten Freitag (17.03.2017) fand in Berlin eine hochkarätige Veranstaltung unserer Bundestagsfraktion statt. „Grüner Wirtschaften für mehr Lebensqualität“ lautete der vielversprechende Titel. Auch unser Ratsherr und […]
Mehr davon: Luftreinhaltung (nicht nur) auf dem Bohlweg! 8. März 201727. April 2017 08.03.2017 – Unser Grüner Ratsherr und Fraktionsvorsitzender Dr. Rainer Mühlnickel hat heute zu der aktuellen Beschlussvorlage „Luftreinhaltung auf dem Bohlweg“ Stellung genommen (siehe auch http://www.presse-service.de/data.cfm/static/956074.html): „Wir freuen uns darüber, dass die einfache […]