Haushalt 2020: Grüne Anträge zum Planungs- und Umweltausschuss 4. Dezember 201918. Dezember 2019 Am 5. Dezember 2019 (Do.) geht es los mit den Haushaltsberatungen in den Fachausschüssen. Der Haushaltsplanentwurf 2020 wird zuerst im Planungs- und Umweltausschuss (PlUA) diskutiert. Wir Grünen haben zum PlUA […]
Stadthallen-Sanierung: Es geht voran… 12. Juli 201915. Juli 2019 …wenn auch langsamer als geplant! Die 1965 eröffnete Stadthalle Braunschweig ist ein markantes Beispiel für die moderne Architektur der Nachkriegszeit. Zitat aus einer aktuellen Mitteilung der Stadtverwaltung vom 10.07.2019: „Die […]
„Volle Fahrt ins Chaos?“: Grünes Statement für die Rundschau 21. Juni 201915. Juli 2019 Am 28.05.2019 erreichte uns folgende Anfrage der Regionalzeitung Rundschau, die u. a. im Braunschweiger Stadtbezirk 321 (Lehndorf-Watenbüttel) erscheint: „Guten Tag, sehr geehrte Damen und Herren, in den zurückliegenden Wochen wurde viel […]
Zum neuen Linien- und Fahrplankonzept der Verkehrs-GmbH 22. März 201925. Februar 2020 Grüne begrüßen Verbesserungen beim ÖPNV und bringen Änderungsanträge ein – Mit etlichen Vorschlägen und konkreten Aufträgen gehen viele Grüne Bezirksratsmitglieder in die aktuelle Diskussion des neuen Linien- und Fahrplankonzeptes. Dieses […]
Grüne begrüßen klares Bekenntnis zum Projekt „Burggasse“ 29. Januar 201931. Januar 2019 29.01.2019 – Angesichts der aktuellen Pressemitteilung der Stadtverwaltung vom 28.01.2019 (Montag) erklärt der Grüne Ratsherr und Fraktionsvorsitzende Dr. Rainer Mühlnickel (Mitglied im Planungs- und Umweltausschuss): „Wir begrüßen es sehr, dass […]
Zukunft des Flughafens BS-WOB soll öffentlich beraten werden 15. Januar 201917. Januar 2019 Interfraktioneller Antrag im Rat einstimmig beschlossen – 15.01.2019 – Für einige Aufregung hatte im Vorfeld der Dezember-Ratssitzung die vehemente Diskussion um ein nichtöffentliches Gutachten zum Flughafen Braunschweig-Wolfsburg (BS-WOB) gesorgt. Am […]
Grüne begrüßen Wettbewerb zum Hauptbahnhof-Umfeld 21. November 201823. November 2018 Große Chance für einen zentralen Bereich – 21.11.2018 – In der Sitzung des Bezirksrates Viewegsgarten-Bebelhof (132) am heutigen Mittwoch wird über eine sehr interessante Beschlussvorlage (18-09419) beraten. Für den Hauptbahnhof […]
Tempo 30 auf dem Ring – zumindest nachts? 26. September 201827. September 2018 26.09.2018 – Die Fraktionen von SPD und GRÜNEN im Bezirksrat 310 Westliches Ringgebiet haben im Mai 2018 eine gemeinsame Anfrage zur „Einführung von Tempo 30 auf dem Ring von 22:00 Uhr bis 06:00 […]
Stadtbahnausbau: Kostensteigerung ist zu verkraften 30. August 201830. August 2018 Grüne loben Beteiligungsverfahren und Mobilitätswende 30.08.2018 – Jetzt liegen die Zahlen auf dem Tisch: Der Stadtbahnausbau in Braunschweig wird deutlich teurer als gedacht, die Förderfähigkeit ist aber weiterhin gegeben. Letzteres […]
Freie Fahrt für Braunschweigs Schülerinnen und Schüler 16. August 201822. August 2018 SPD und GRÜNE beantragen günstigere Schülerfahrkarten zur kommenden Ratssitzung 16.08.2018 – Freie Fahrt für Braunschweigs Schülerinnen und Schüler: Die Ratsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen werden zur nächsten Ratssitzung […]
Zum Aus für das Gewerbe- und Industriegebiet BS / Salzgitter 28. Juni 201814. September 2018 Braunschweiger Grüne bewerten Ratsbeschluss in Salzgitter 28.06.2018 – Aus aktuellem Anlass hat unser Fraktionsvorsitzender Dr. Rainer Mühlnickel am heutigen Donnerstag folgende Stellungnahme abgegeben: „Unsere Fraktion hat das Gewerbe- und Industriegebiet […]
Grüne beantragen Entwicklungskonzept für Nachbarschaftszentren 30. Mai 201831. Mai 2018 Mit einem Antrag zur Ratssitzung am 12. Juni 2018 („Nachbarschaftszentren in Stadtquartieren“) wollen die Grünen erreichen, dass in Braunschweig mehr offene Treffpunkte für alle Einwohnerinnen und Einwohner entstehen. Damit entspricht […]