Juli-Ratssitzung: Wichtige Beschlüsse und Grüne Anträge 7. August 20207. August 2020 Durchbruch für den Radverkehr! Der Braunschweiger Rat hat am 14. Juli 2020 trotz Corona wieder sehr lange getagt – 8 Stunden, von 14:00 bis 22:00 Uhr. Ganz schön anstrengend und […]
Bohlweg: „Problemzone“ statt „Schmuckstück“? 17. Juli 202021. Juli 2020 Als Antwort auf eine Anfrage des Online-Mediums Regional Heute hat unser Ratsherr Dr. Rainer Mühlnickel (Stellvertretender Vorsitzender des Planungs- und Umweltausschusses) aktuell folgende Stellungnahme abgegeben: „Die sogenannte „Bohlwegsatzung“ – genauer […]
Baugebiet „Wenden-West“: Grüne für ökologisches Modellprojekt 3. Juli 20203. Juli 2020 Der Bausektor in Braunschweig boomt, ein Neubaugebiet nach dem nächsten wird beschlossen. Als Grundlage dafür werden diverse neue Bebauungspläne auf den Weg gebracht, aktuell z. B. der B-Plan mit örtlicher […]
Wolters-Grundstück: Peinlicher Schlingerkurs der CDU 25. Juni 202026. Juni 2020 Mit einigem Erstaunen reagieren die Grünen im Rat der Stadt Braunschweig auf die überraschende Kehrtwende der CDU beim Weiterverkauf des Wolters-Grundstücks. Am 12. Juni 2020 konnte man einem Artikel der […]
Radverkehr: Langfristige Maßnahmen besser als Provisorien 24. Juni 202026. Juni 2020 „Mehr Platz fürs Rad“ – so lautet der Titel einer aktuellen Kampagne des ADFC, deren Grundgedanke von der Grünen Ratsfraktion voll und ganz geteilt wird. „Um den Radverkehr in Braunschweig […]
Wolters-Grundstück: Grüne gegen Weiterverkauf an die Volksbank! 10. Juni 202012. Juni 2020 Am 19. Mai 2020 hat der Braunschweiger Rat mit breiter Mehrheit den Verkauf des Grundstücks Wolfenbütteler Str. 39 an die Hofbrauhaus Wolters GmbH beschlossen. Das genannte Grundstück bzw. Brauereigelände befand […]
Statement zum Umzug der Spielbank Bad Harzburg nach Braunschweig 26. Mai 202026. Mai 2020 Heute erreichte uns eine Anfrage des NDR-Studios zur Spielbank Bad Harzburg. Diese hatte bereits vor einigen Monaten Interesse daran bekundet, nach Braunschweig umzusiedeln. Der NDR wollte nun wegen einer aktuellen […]
Grüne kritisieren Pläne für den Neubau der Sidonienbrücke 21. April 202022. April 2020 Kein ausreichender Platz für den Fuß- und Radverkehr Die Ratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen ist unzufrieden mit den Plänen, die von der Verwaltung zum Neubau der Sidonienbrücke vorgelegt wurden. […]
Grüne begrüßen bessere Stadtbahnanbindung… 25. Februar 202027. Februar 2020 …zwischen Innenstadt – Östlichem Ringgebiet und Volkmarode Einmischen und beharrliches Dranbleiben wird belohnt: Den gleichlautenden Anträgen der Grünen Fraktionen in den Bezirksräten 120 Östliches Ringgebiet und 112 Wabe-Schunter-Beberbach wird von […]
Kostenloses ÖPNV-Angebot für Rentner*innen ohne Führerschein? 19. Februar 202026. Februar 2020 Am 12.02.2020 erreichte uns folgende Presseanfrage des Onlinemediums Regional Heute: Am gestrigen Dienstag gab eine 95-jährige Braunschweigerin freiwillig ihren Führerschein bei der Verkehrswacht ab. Dafür hat sie einen 100 Euro-Taxigutschein […]
Rathaus-Neubau: Grüne für ergebnisoffenes Wettbewerbsverfahren 13. Februar 202025. Februar 2020 Wie im Bauausschuss (BA) am 04.02.2020 angekündigt, hat unsere Ratsfraktion am 13.02.2020 (heute) einen Änderungsantrag zum Thema Sanierung des Rathaus-Neubaus eingebracht. Dieser Grüne Antrag wird am 18.02.2020 im Rat behandelt […]
Haushalt 2020: Grüne Anträge zum Bauausschuss 13. Dezember 201918. Dezember 2019 Die Förderung des Radverkehrs liegt uns Grünen bekanntlich besonders am Herzen. In die laufende Haushaltsdiskussion haben wir daher zwei Anträge eingebracht, mit denen wir diese umweltfreundliche Mobilitätsform weiter voranbringen wollen. […]