Grüne Fragen zum Thema „Millenium“ (Madamenweg / Ganderhals) 30. Juni 20215. Juli 2021 Mit Blick auf die Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses (PlUA) hat unsere Ratsfraktion dem Stadtbaurat am 30. Juni (Mi.) einen Fragenkatalog zum Thema „Millenium“ (Madamenweg / Ganderhals) übersandt. Diesen Grünen […]
Campusbahn: Vorschlag für alternative Trassenführung 1. Juni 2021 Am 15. Juni wird es eine Sondersitzung des zuständigen Fachausschusses zum Thema Stadtbahnausbau geben – genauer gesagt zum Teilprojekt Campusbahn. Im Vorfeld dieser Sondersitzung haben wir Stadtbaurat Heinz-Georg Leuer gebeten, […]
Hagenmarkt: Grüne tragen Neustart mit 6. Mai 20217. Mai 2021 Am 3. Mai (Mo.) hat die Verwaltung einen Neustart des Planungsprozesses für den Hagenmarkt vorgeschlagen – siehe „Hagenmarkt: Verwaltung schlägt „Neustart“ für Freiraumplanung vor“. Vor diesem Hintergrund erklärt die Grüne […]
März-Ratssitzung: Klare Mehrheit für den Haushalt 2021! 31. März 20211. April 2021 Weitere Themen vorangebracht – mit Grüner Beteiligung Die Ratssitzung am 23. März 2021 war von großer Relevanz: Auf der Tagesordnung stand die Haushaltssatzung 2021 der Stadt Braunschweig. Dieses Thema hat […]
Wilhelmitorwall: Umgestaltung auch als Chance betrachten 24. Februar 2021 Auf Anfrage der Braunschweiger Zeitung (BZ) hat unsere Ratsfrau Lisa-Marie Jalyschko heute nochmal die Grüne Position zur Neuordnung des Parkraums am Wilhelmitorwall erläutert: „Die Ausgangssituation, mit der wir als Politik […]
Innenstadt-Dialog: Grüne im Rat begrüßen Beitrag des AAI 18. Februar 202118. Februar 2021 Am 25. Januar 2021 hat uns ein interessanter Beitrag zum Innenstadt-Dialog der Stadt Braunschweig erreicht. Es handelt sich dabei um ein ein Impulspapier zur Zukunft der Braunschweiger Innenstadt, verfasst vom […]
Stadtstraße Nord: Übereilt beschlossen und verkehrspolitisch fragwürdig 7. Dezember 202011. Dezember 2020 Der insbesondere von SPD und CDU im Planungs- und Umweltausschuss (PlUA) am 02.12.2020 befürwortete Beschluss zum Bau einer durchgehenden Stadtstraße Nord zwischen Hamburger Straße und Bienroder Weg trifft bei der […]
Wilhelmitorwall: Grüne erfreut über wegweisenden Beschluss 4. Dezember 20208. Dezember 2020 Hoch erfreut sind die Grünen im Bezirksrat Innenstadt sowie im Planungs- und Umweltausschuss (PlUA) über den in beiden Gremien mit großer Mehrheit gefassten Beschluss zum Wilhelmitorwall. Dort soll der Straßenraum […]
Altstadtmarkt: Wetterschutz muss sein, Cortenstahl nicht 2. Dezember 20208. Dezember 2020 Unser Ratsherr und planungspolitischer Sprecher Dr. Rainer Mühlnickel nimmt zu der Verwaltungsmitteilung „Wetterschutz an der zukünftig barrierefreien Bushaltestelle am Altstadtmarkt“ vom 20.11.2020 folgendermaßen Stellung: „Wir unterstützen natürlich den barrierefreien Umbau […]
November-Ratssitzung: Wenig Diskussionen – viele Beschlüsse 24. November 202026. November 2020 Am 17. November 2020 hat der Braunschweiger Rat tatsächlich nur 60 Minuten getagt, von 14:00 bis 15:00 Uhr (ohne Einwohnerfragestunde). Angesichts steigender Infektionszahlen wollten die Ratsmitglieder offensichtlich mit gutem Beispiel […]
Grünes Statement zum „Business Center III“ im „BraWo-Park“ 14. Oktober 202029. Oktober 2020 Am 17.12.2019 hat der Braunschweiger Rat der Anmietung von Büroräumen für die Stadtverwaltung im Gebäudekomplex „BraWo-Park“ am Hauptbahnhof zugestimmt. Am 29.09.2020 folgte nun der Beschluss, das geplante „Business Center III“ […]
Grüne Antworten zur Zukunft der Braunschweiger Innenstadt 7. Oktober 2020 Am 30.09.2020 erreichte uns eine Presseanfrage zur Zukunft der Braunschweiger Innenstadt. Das Online-Medium Regional Heute (Niklas Eppert) wollte von uns Grüne Antworten auf folgende Fragen: 1. Wie steht die Fraktion […]