„Zentrum für Musik“: Scheindebatte um Standortfrage 5. September 20235. September 2023 CDU-Antrag lenkt von den echten Herausforderungen für die Innenstadt ab Die Braunschweiger Zeitung (BZ) berichtete kürzlich über den Vorstoß der CDU-Fraktion, eine Einwohnerbefragung zum Standort der geplanten Konzerthalle (Haus der […]
Jobticket für Mitarbeiter*innen der Stadt Braunschweig 4. August 20237. August 2023 Redebeitrag von Sabine Kluth bei der Ratssitzung am 27.06.2023 Sehr geehrtes Präsidium,sehr geehrte Damen und Herren, Vorweg: Meine Fraktion begrüßt die Vorlage „Jobticket für Mitarbeiterinnen der Stadt Braunschweig“ als Imagegewinn […]
Brodweg: „Freigabe für den motorisierten Verkehr intransparent und vorschnell“ 17. Mai 202317. Mai 2023 Irritiert zeigt sich die Grüne Ratsfraktion angesichts des Vorschlags der Verwaltung, den Brodweg bereits am 26. Mai wieder komplett für den Verkehr freigeben zu wollen. Hierzu äußert sich Lisa-Marie Jalyschko, […]
Ratsdebatte zum Doppelhaushalt 2023 / 2024 28. März 202316. April 2023 Redebeitrag von Sabine Kluth Zentrales Thema der Ratssitzung am 21. März 2023 war die Haushaltssatzung 2023 / 2024 der Stadt Braunschweig (TOP 12.). Im Vorfeld hatten unsere beiden Fraktionsvorsitzenden intensive […]
Karstadt-Schließung wäre ein herber Schlag für die Innenstadt! 17. März 202319. März 2023 Stellungnahme von Lisa-Marie Jalyschko Seit Montag (dem 13. März 2023) ist bekannt, dass die letzte Karstadt-Filiale in Braunschweig geschlossen werden soll. In der Berichterstattung ist deutlich geworden, dass der Hauptgrund […]
Musikschule und Konzerthaus: Grüne wollen „Zentrum der Musik“ für alle Bevölkerungsschichten 7. März 20237. März 2023 Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen hat Bedingungen formuliert, unter denen sie den Grundsatzbeschluss zum Neubau der Städtischen Musikschule und eines Konzerthauses im Bahnhofsquartier am Rande von Viewegs Garten […]
Umlaufsperre am Nordanger: Pragmatische Lösung gefunden 26. Oktober 202226. Oktober 2022 So geht bürgerfreundliche Kommunalpolitik! Unser Rats- und Bezirksratsmitglied Rochus Jonas hat sich erfolgreich für die Interessen von Radfahrer*innen in seinem Stadtbezirk (330 Nordstadt-Schunteraue) eingesetzt. Die Umlaufsperre am Nordanger / Ecke […]
Rautheim-Möncheberg: „Baugebiet mit Grüner Handschrift“ 12. Oktober 202213. Oktober 2022 Der Ausschuss für Planung und Hochbau (APH) hat am 11. Oktober 2022 (Di.) einstimmig für die Aufstellung des Bebauungsplans „Rautheim-Möncheberg“ votiert. Allerdings hat der zuständige Fachausschuss die ursprüngliche Beschlussvorlage nicht […]
SPD und GRÜNE initiieren ein Festivalgelände für Braunschweig 12. Mai 202220. Mai 2022 Mehmeti und Böttcher: „Die Kulturszene in Braunschweig benötigt ein geeignetes Open-Air-Gelände“ Die Ratsfraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben ein Festivalgelände für Braunschweig beantragt. Innerhalb eines Jahres soll eine […]
Stadthalle: Grüne für Sanierung statt Neubau 22. Februar 202223. Februar 2022 Am 15. Februar 2022 fand die 3. Ratssitzung in dieser Wahlperiode statt. Zentrales Thema war die Neugestaltung der Braunschweiger Stadthalle bzw. die Frage, ob man diese nun abreißen und neu […]
Wissenschaftsstufen an der Oker sollen Spitzenforschung sichtbar machen 14. Januar 20224. Juni 2022 Braunschweig hat in puncto Wissenschaft viel zu bieten. Ein Antrag der Grünen Ratsfraktion soll nun unsere lokale Forschung in die Innenstadt bringen. „Wir sind europaweit die Nummer eins in Sachen […]
Grüner Antrag „Masterplan Innenstadt“ zur Juli-Ratssitzung 9. Juli 20219. Juli 2021 Ein thematischer Schwerpunkt der Ratssitzung am kommenden Dienstag (13. Juli) ist die weitere Entwicklung der Braunschweiger Innenstadt. Unsere Ratsfraktion hat zu diesem Thema einen eigenen Grünen Antrag mit der Überschrift […]