Grüne Stellungnahme zum Bürgerbegehren Grünewaldstraße 22. Januar 202524. Januar 2025 Unsere Fraktionsvorsitzende Lisa-Marie Jalyschko (Sprecherin für Planung und Bau) hat gestern eine Anfrage der Braunschweiger Zeitung (BZ) zum Bürgerbegehren Grünewaldstraße wie folgt beantwortet: „Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat […]
BS-Mobil-Ticket: Grüne lehnen enorme Preissteigerung ab 10. Dezember 202411. Dezember 2024 Auf Vorschlag der Verwaltungsspitze soll der Preis für das BS-Mobil-Ticket und das BS-Mobil-Ticket Plus zum 01.01.2025 sehr stark angehoben werden, um jeweils 8 Euro. Betroffen davon wären sozial schwächere Menschen, […]
Bildungsgerechtigkeit und Klimaschutz: Grüne wollen Schüler*innen-Ticket in Braunschweig retten! 28. August 202428. August 2024 Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Braunschweig wird sich auch in den laufenden Haushaltsverhandlungen für die Fortsetzung des kostengünstigen Schüler*innen-Tickets für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in unserer Stadt einsetzen. Dieses Ticket […]
Zum Wettbewerbsverfahren „BOMA+“ für Bohlweg, Magni und Umfeld 22. Juli 202422. Juli 2024 Erstes Statement der Grünen Fraktionsvorsitzenden Lisa-Marie Jalyschko (Sprecherin für Planung und Bau) „Wir freuen uns sehr, dass endlich Bewegung in die Sache kommt und es nun eine reelle Perspektive für […]
Freiflächen-Photovoltaik: Grüne wollen Potenziale nutzen 12. Juni 202412. Juni 2024 Ratsrede von Gordon Schnepel (11. Juni 2024) Sehr geehrter Herr Ratsvorsitzender, liebe Ratskolleg:innen, ich fange mal mit einer kleinen Schätzfrage an. Wieviel Prozent der aktuell landwirtschaftlich genutzten Fläche bräuchte Deutschland […]
Projekt „Stiftshöfe“ bietet große Chancen für die leerstehende Burgpassage 5. April 20249. April 2024 Statement von Lisa-Marie Jalyschko Auf Anfrage der Braunschweiger Zeitung (BZ) hat unsere Ratsfrau und Fraktionsvorsitzende Lisa-Marie Jalyschko zu den am 4. April 2024 (Do.) veröffentlichten Plänen zur Nachnutzung der Burgpassage […]
Zum geplanten Ankauf der Burgpassage durch die Stadt Braunschweig 22. März 202422. März 2024 Statement von Lisa-Marie Jalyschko „Wir begrüßen ausdrücklich, dass die Stadt zunehmend Grundstücke erwirbt, um sie gemeinwohlorientiert zu entwickeln. Die Burgpassage liegt im Zentrum unserer Innenstadt, ihr jahrelanger Leerstand ist unzumutbar. […]
Rot-Grün will Pop-up-Spielplätze in der Innenstadt 7. Februar 202412. Februar 2024 Burim Mehmeti und Sabine Kluth: „Die Innenstadt soll zu einem Erlebnisort werden – auch für Kinder und Familien!“ Braunschweigs Innenstadt soll Pop-up-Spielplätze erhalten – dies regen die Ratsfraktionen von SPD […]
Sommerstraßen in Braunschweig 6. Februar 20246. Februar 2024 Auf Initiative der Grünen Ratsfraktion steht das Thema „Sommerstraßen – saisonale Lebensräume in urbanen Quartieren“ auf der Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses für Mobilität, Tiefbau und Auftragsvergaben (AMTA) am 6. […]
Karstadt-Immobilie am Gewandhaus: Einmalige Chance für das Haus der Musik 9. Januar 202429. Januar 2024 Ein bisher beispielloses Angebot an die Stadt Braunschweig ermöglicht einen finanzierbaren Standort in der Innenstadt – und bekämpft dabei auch noch den Leerstand! Braunschweig. Ein Haus der Musik mitten in […]
E Klima 2022: Mehr Klimaschutz bei städtischen Verkehrsplanungen 29. November 202329. November 2023 Der Verkehr ist für etwa 20 Prozent der Treibhausgasemissionen in Deutschland verantwortlich. Es bedarf insbesondere im Verkehrssektor weiterer Anstrengungen, um auch in Braunschweig die ambitionierten Ziele des vom Rat beschlossenen […]
Parken in der Weihnachtszeit – Grüne kritisieren Verwaltungskonzept 13. November 202314. November 2023 Das kürzlich vorgelegte Konzept der Verwaltung, welches die „Erreichbarkeit der Innenstadt“ in der Weihnachtszeit im Zusammenhang mit der andauernden Sperrung der Tiefgarage Packhof gewährleisten und dabei auch Parkmöglichkeiten auf dem […]