Fachforum zum Schienen-Nahverkehr in der Region 6. März 20113. Oktober 2011 Der Grüne Kreisverband hat am 04.03.2011 gemeinsam mit Pro Bahn ein Fachforum mit Experten zum Thema „Zukunft des Schienennahverkehrs im Großraum Braunschweig“ durchgeführt. Dabei wurden die beiden zentralen Kritikpunkte, die […]
GRÜNE kritisieren Verweigerungshaltung der Deutschen Bahn AG 2. Februar 20112. Februar 2011 Mit großem Bedauern reagieren die GRÜNEN auf die Pressemitteilung des Oberbürgermeisters vom 1. Februar 2011 zum Scheitern seiner Bemühungen um eine weitere Aufwertung des Braunschweiger Hauptbahnhofs. Der GRÜNE Fraktionsvorsitzende Holger […]
Schulsanierung: GRÜNE begrüßen Aufstockung der Haushaltsmittel 10. Januar 201111. Januar 2011 Erfreut reagieren die GRÜNEN auf die am 6. Januar 2011 veröffentlichte städtische Pressemitteilung zum Thema Schulsanierung. Denn damit folgt die Verwaltung dem bereits am 24. November 2010 eingebrachten GRÜNEN Antrag […]
„Alternativkonzept zur RegioStadtBahn statt Flickschusterei“ 9. November 201010. November 2010 GRÜNE monieren Verzicht auf Bundesmittel Wenig überzeugend finden die GRÜNEN das von Verbandsdirektor Hennig Brandes (CDU) vorgelegte „Alternativkonzept“ zur RegioStadtBahn (siehe Presseinformation des ZGB vom 08.11.2010 sowie Bericht in der […]
RegioStadtBahn 2.0 – Konzept und Hintergründe 11. Oktober 20103. Oktober 2011 In den vergangenen Wochen sorgte die Grüne Landtagsabgeordnete Gabriele Heinen-Kljajic mit dem Vorschlag eines Plan B für die RegioStadtBahn (RSB) in der Braunschweiger Zeitung für Furore (z. B. BZ-Artikel: Grüne […]
„Stuttgart 21“: Spontaner Schwabenstreich und GRÜNE Solidaritätserklärung 6. Oktober 20108. Oktober 2010 Wir dokumentieren hier ein Schreiben aus Braunschweig an die Initiativen „Leben in Stuttgart“ und „Parkschützer“ sowie den Kreisverband und die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Stuttgart vom 5. Oktober 2010: „Liebe […]
Plan B für die Regio-Stadtbahn 14. September 20103. Oktober 2011 Grüne warnen vor massivem Rückbau des ÖPNV-Angebots in der Region Die Braunschweiger Grünen-Landtagsabgeordnete Gabriele Heinen-Kljajic fordert den Zweckverband Großraum Braunschweig (ZGB) auf, endlich die Reißleine zu ziehen und nicht weiter […]
„Braunschweig leuchtet“: Lichtparcours 2010 verschönt den Sommer 16. Juli 201010. August 2010 Vom 19. Juni bis zum 30. September 2010 können Braunschweigs Einwohner/innen und ihre auswärtigen Gäste rund um die Oker eine besondere Attraktion erleben: den Lichtparcours 2010. Sieben zeitgenössische Künstler/innen (Thomas […]
Parksünder & Politessen: Überwachung des ruhenden Verkehrs in Braunschweig 14. Juli 201014. Juli 2010 Verkehrsbehinderungen durch Falschparker: Auch in Braunschweig ist dies kein unbekanntes Phänomen. Nicht zuletzt aufgrund einer Anregung des VCD haben die GRÜNEN sich des Themas Überwachung des ruhenden Verkehrs angenommen und […]
„Spielbank“ statt Kulturzentrum: Grundstücksverkauf Öffentliche Bücherei 28. Juni 201029. Juni 2010 Und wieder haben CDU und FDP eine große Chance für Braunschweig vertan: Statt nach einer wirklich überzeugenden städtebaulichen Lösung für das 3.750 Quadratmeter große Grundstück der ehemaligen Öffentlichen Bücherei (Lange […]
Täglicher Praxistest ergibt: Braunschweig hat beim Radverkehr tatsächlich Nachholbedarf! 21. Mai 201021. Mai 2010 Eine erfreuliche Tatsache: Braunschweig ist eine von bundesweit neun Modellstädten, in denen derzeit massiv dafür geworben wird, bei kurzen Strecken vom Auto- auf das Radfahren und Zu-Fuß-Gehen umzusteigen. Die Imagekampagne […]
CDU-Zoff um Stadion-Haltestelle: Nicht Höttcher, sondern Manlik tadeln! 5. Mai 201012. Mai 2010 Auf die nach ihrer Ansicht berechtigte Kritik von Oberbürgermeister Dr. Gert Hoffmann am Vorgehen des CDU-Landtagsabgeordneten Carsten Höttcher, der sich gegen einen Landeszuschuss zum Umbau der Straßenbahn-Haltestelle am Eintracht-Stadion in […]