Kostenloses ÖPNV-Angebot für Rentner*innen ohne Führerschein? 19. Februar 202026. Februar 2020 Am 12.02.2020 erreichte uns folgende Presseanfrage des Onlinemediums Regional Heute: Am gestrigen Dienstag gab eine 95-jährige Braunschweigerin freiwillig ihren Führerschein bei der Verkehrswacht ab. Dafür hat sie einen 100 Euro-Taxigutschein […]
Zum neuen Linien- und Fahrplankonzept der Verkehrs-GmbH 22. März 201925. Februar 2020 Grüne begrüßen Verbesserungen beim ÖPNV und bringen Änderungsanträge ein – Mit etlichen Vorschlägen und konkreten Aufträgen gehen viele Grüne Bezirksratsmitglieder in die aktuelle Diskussion des neuen Linien- und Fahrplankonzeptes. Dieses […]
Stadtbahnausbau: Kostensteigerung ist zu verkraften 30. August 201830. August 2018 Grüne loben Beteiligungsverfahren und Mobilitätswende 30.08.2018 – Jetzt liegen die Zahlen auf dem Tisch: Der Stadtbahnausbau in Braunschweig wird deutlich teurer als gedacht, die Förderfähigkeit ist aber weiterhin gegeben. Letzteres […]
Freie Fahrt für Braunschweigs Schülerinnen und Schüler 16. August 201822. August 2018 SPD und GRÜNE beantragen günstigere Schülerfahrkarten zur kommenden Ratssitzung 16.08.2018 – Freie Fahrt für Braunschweigs Schülerinnen und Schüler: Die Ratsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen werden zur nächsten Ratssitzung […]
Grüne begrüßen 30-Minuten-Takt zwischen Braunschweig und Hannover 16. Februar 201821. Februar 2018 16.02.2018 – Mit großer Freude haben Bündnis 90/Die Grünen im Regionalverband Großraum Braunschweig die angekündigte Taktverdichtung zwischen Braunschweig und Hannover aufgenommen. „Mit der Verdichtung auf einen 30-Minuten-Takt wird die Bedienung […]
Stadtbahnausbaukonzept: „Bringt Braunschweig weiter!“ 13. Januar 201719. Januar 2017 Grüne begrüßen Beschlussvorlage der Stadtverwaltung 13.01.2017 – Nach der internen Veranstaltung für Rats- und Bezirksratsmitglieder hat unser Grüner Fraktionsvorsitzender Dr. Rainer Mühlnickel folgende Erklärung zum Stadtbahnausbaukonzept abgegeben: „Wir freuen uns riesig, dass es […]
Anja Piel auf Sommertour in Braunschweig 29. Juli 201530. Juli 2015 Zum Auftakt ihrer diesjährigen Sommertour in Niedersachsen stand Anja Piel, Fraktionsvorsitzende der Landtagsgrünen, am Dienstag (28.07.2015) im Austausch mit Hennig Brandes vom Zweckverband Großraum Braunschweig (ZGB) und mit dem Braunschweiger Stadtbaurat […]
Juli-Rat: Grüne Anfrage zum Mobilticket 27. Juli 201528. Juli 2015 Seit 1991 gibt es in Braunschweig für Menschen mit geringem Einkommen die Möglichkeit, den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu besonderen Bedingungen und vergünstigten Preisen zu nutzen. 2003 wurde das sogenannte Mobilticket […]
Grüne Anfrage zur Bahnstrecke BS – Harvesse 11. Mai 201520. Mai 2015 Das Land Niedersachsen hat in den letzten Monaten geprüft, welche zurzeit nicht betriebenen Bahnstrecken sinnvoll für den Personenverkehr reaktiviert werden können. Dazu wurden von den Trägern des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) […]
Gute Initiative zur Regionsentwicklung 20. März 2015 Zu der heute vorgestellten Initiative der drei Oberbürgermeister von Braunschweig, Wolfsburg und Salzgitter erklärt unser Stellvertretender Fraktionsvorsitzender (im Rat) und Landtagsabgeordneter Gerald Heere: „Wir freuen uns, wenn die Oberbürgermeister der drei […]
Stadtbahnausbau: Fragwürdige CDU-Position 18. Dezember 201419. Dezember 2014 Wichtigstes Thema der letzten Ratssitzung in diesem Jahr (16.12.2014) war das Thema Stadtbahnausbau. Die Braunschweiger Zeitung (BZ) berichtete darüber am 17.12.2014 unter der zutreffenden Überschrift „Ja zu neuen Tramtrassen, aber…“. […]
Neue Stadtbahnstrecken: Grüne ergebnisoffen 1. Dezember 20144. Dezember 2014 Zur aktuellen Entwicklung beim Stadtbahnausbaukonzept (s. Pressemitteilung der Stadt Braunschweig vom 27.11.2014 „Verwaltung schlägt sechs Korridore zur weiteren Prüfung vor“) nimmt unser Grüner Fraktionsvorsitzender Holger Herlitschke (Vorsitzender des Planungs- und […]