Lückenschluss A 39: Nein zur Uelzener Erklärung! 25. Juni 201427. Juni 2014 Stellungnahme unseres Grünen Ratsherrn und Landtagsabgeordneten Gerald Heere zum Thema „Lückenschluss A 39“: „Die Grüne Ratsfraktion hat der Resolution zur Priorisierung der A 39, die vom Landrat des Landkreises Uelzen vorgeschlagen […]
SBK: Grüne fordern Neubesetzung nach der OB-Wahl 8. Mai 20148. Mai 2014 Mit einem Antrag zum Verwaltungsausschuss (VA) am 20. Mai 2014 wollen die Grünen im Braunschweiger Rat einen personellen Wechsel bei der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz (SBK) erreichen. Dieser großen und finanzkräftigen […]
Grüne Anregungen zum Stadtbahnausbaukonzept 19. Dezember 201319. Dezember 2013 Dennis Egbers-Schoger (AG Verkehr) Sachstandsbericht von Dennis Egbers-Schoger Im Februar 2013 hatte der Rat der Stadt Braunschweig u. a. auf Initiative der Grünen beschlossen, das seit dem Jahr 1992 gültige […]
Klinikum Salzgitter: Hilfe beim Rückkauf? 18. November 201324. April 2014 Auf Anfrage der Braunschweiger Zeitung (BZ) hat unser Fraktionsvorsitzenden Holger Herlitschke zur aktuellen Diskussion um die Rekommunalisierung des Anfang 2005 privatisierten Klinikums Salzgitter mit finanzieller Hilfe aus Braunschweig und Wolfsburg am […]
Solarenergie in BS: Grüne fragen nach 29. August 201330. August 2013 Die Notwendigkeit der Energiewende aus Gründen des Klimaschutzes und zum Schutz vor Gefahren, die mit der Stromerzeugung in Atomkraftwerken verbunden sind, ist in der Bundesrepublik Deutschland allgemein anerkannt. In dem […]
Energiewende in BS: Solarenergie ausbauen! 8. August 20138. August 2013 Unser Stellvertretender Fraktionsvorsitzender Gerald Heere hat am Mittwoch (07.08.2013) zur Pressemitteilung „OB begrüßt Vorschlag des ZGB – Keine neuen Flächen für Windräder in Braunschweig geplant“ vom 6. August 2013 folgende Stellungnahme […]
Nachtflugverbot: Stellungnahme zur aktuellen Debatte 22. Mai 201323. Mai 2013 Zur aktuellen Debatte um den Grünen Antrag „Nachtflugverbot am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg“ hat unser Mitglied in der Lärmschutzkommission Uta Ernst der Lokalredaktion der Braunschweiger Zeitung eine fachliche Stellungnahme zukommen lassen, die wir an dieser Stelle dokumentieren möchten: […]
Flughafen Waggum: Grüne beantragen Nachtflugverbot 3. Mai 20133. Mai 2013 Mit einem Antrag zur Ratssitzung am 30. Mai 2013 wollen die Grünen ein allgemeines Nachtflugverbot am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg (Standort BS-Waggum) erreichen. Gelten soll das Nachtflugverbot für die Zeit zwischen 22.00 […]
„Gute Arbeit – Sichere Rente – Soziales Europa“ 2. Mai 20133. Mai 2013 Grüne Beteiligung am „Tag der Arbeit“ Der Landesverband Bündnis 90/Die Grünen hatte zur Teilnahme an den Demonstrationen und Veranstaltungen der Gewerkschaften zum 1. Mai aufgerufen und viele Parteimitglieder machten mit. „Mehr denn je […]
Radwegeverbindung BS – Wolfenbüttel verbessern 25. April 201326. April 2013 Eine Machbarkeitsstudie zu möglichen Radschnellwegen in der Metropolregion Hannover – Braunschweig – Göttingen – Wolfsburg kommt zu dem Ergebnis, dass durch die Schaffung einer Radschnellwegverbindung zwischen Wolfenbüttel und Braunschweig „bei […]
Erdgas-Fracking: Leserbrief von Richard Goedeke 13. März 201315. März 2013 Zur umstrittenen Förderung von Schiefergas mit Hochdruck und Chemikalien hat uns vor kurzem ein Leserbrief unseres langjährigen Ratsherrn Dr. Richard Goedeke (Mitbegründer der Braunschweiger Grünen) erreicht. Weil das Thema Erdgas-Fracking viele […]
Erdgas-Fracking: Gemeinsame Aktion von Grünen & Piraten 20. Juli 201226. Juli 2012 In Kooperation mit den Piraten haben wir Grünen kurz vor den Sommerferien ein Schreiben an den Oberbürgermeister und alle städtischen Gesellschaften zum Thema „Fracking in Braunschweig“ entworfen. Dieser Brief wurde von uns am 17.07.2012 (Dienstag) […]