„Gemeinsam: stark und vielfältig“ – Braunschweig International 2012 8. Juni 201213. Juni 2012 Am 2. Juni 2012 feierte Braunschweig wieder das Fest „Braunschweig International“ – diesesmal unter dem Motto „Gemeinsam: stark und vielfältig“. Vor genau einem Jahr war dieses Motto in die Tat […]
Grüne Ratsfraktion zu Gast im Haus der Kulturen 21. Mai 201225. Mai 2012 Auf Einladung des Trägervereins fand unsere Fraktionssitzung am heutigen Montag (21.05.2012) im neuen Haus der Kulturen (HdK) im ehemaligen Nordbahnhof statt. Für die Einrichtung eines solchen Internationale Hauses haben wir Grünen […]
Kein Grund zum Feiern: 5 Jahre ECE-„Schloss“ 2. Mai 20128. Mai 2012 Auf Anfrage der Neuen Braunschweiger haben wir am letzten Mittwoch (25.04.2012) folgendes Statement zum 5-jährigen „Schloss-Jubiläum“, das am kommenden Sonntag (06.05.2012) auf Betreiben des Oberbürgermeisters ganz groß gefeiert werden soll, abgegeben: „Gemeinsam mit den Schlossparkfreunden […]
Neues FBZ: GRÜNE fragen – Verwaltung mauert 28. Februar 20121. März 2012 In seiner letzten (außerplanmäßigen) Sitzung am 07.10.2011 hat der alte Rat der Stadt Braunschweig mehrheitlich den Verkauf des städtischen Grundstücks Nîmes-Straße 2 mit dem Ziel der Ansiedlung eines sogenannten „First […]
Imageprojekt „Viktoria Luise“: Falsche Prioriäten in der Kulturpolitik 27. Februar 20121. März 2012 Zum kulturpolitisch umstrittenen Großprojekt „Viktoria Luise“ anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der sog. „Welfenhochzeit“ 1913 hat die GRÜNE Ratsfrau Andrea Stahl (Mitglied im Kulturausschuss der Stadt Braunschweig) auf Anfrage der Braunschweiger Zeitung […]
Helau! Der grüne Asse-Wagen beim Braunschweiger Karneval 20. Februar 201228. Februar 2012 Beim Karnevalsumzug am Sonntag, den 19. Februar, beteiligten sich zahlreiche Mitglieder der Grünen aus Braunschweig, Peine und Helmstedt sowie die Grüne Jugend und die Bundestagsabgeordnete Viola von Cramon. Kostümiert mit […]
„Brennendes Braunschweig“: Offener Brief an die Landessparkasse 10. Februar 2012 Offener Brief unserer Ratsfraktion vom 08.02.2012 an den Direktor der Braunschweigischen Landessparkasse (BLSK) Carsten Ueberschär zur Präsentation des Bildes „Brennendes Braunschweig“ von NS-Maler Walther Hoeck in der BLSK-Hauptniederlassung Dankwardstraße „Sehr geehrter […]
»Joschka und Herr Fischer« im Universum 2. Januar 201224. Januar 2012 In der Filmreihe „TheaterKino“ des Staatstheaters Braunschweig wird am Mittwoch, den 4. Januar 2012 der Dokumentarfilm »Joschka und Herr Fischer« von Pepe Danquart gezeigt. Beginn: 19.00 Uhr, Ort: Universum, Neue […]
FBZ-Gelände: Skandalöser Grundstücksdeal 23. September 201118. Oktober 2011 Als „Skandal ersten Ranges“ werten die GRÜNEN das Vorhaben der Verwaltung, den alten – nur noch bis Ende Oktober amtierenden – Rat über den wiederholten Verkauf des FBZ-Geländes im Bürgerpark […]
„Braunschweig leuchtet“: Lichtparcours 2010 verschönt den Sommer 16. Juli 201010. August 2010 Vom 19. Juni bis zum 30. September 2010 können Braunschweigs Einwohner/innen und ihre auswärtigen Gäste rund um die Oker eine besondere Attraktion erleben: den Lichtparcours 2010. Sieben zeitgenössische Künstler/innen (Thomas […]
„Spielbank“ statt Kulturzentrum: Grundstücksverkauf Öffentliche Bücherei 28. Juni 201029. Juni 2010 Und wieder haben CDU und FDP eine große Chance für Braunschweig vertan: Statt nach einer wirklich überzeugenden städtebaulichen Lösung für das 3.750 Quadratmeter große Grundstück der ehemaligen Öffentlichen Bücherei (Lange […]
„Braunschweig International“: Tolles Fest der Kulturen auf dem Kohlmarkt 7. Juni 20108. Juni 2010 Wie in jedem Jahr so war es auch in diesem ein voller Erfolg: Bei prächtigem Sommerwetter fand am letzten Samstag (5. Juni 2010) das traditionelle Fest „Braunschweig International“ auf dem […]