Grüne wollen Schulkindbetreuung weiter ausbauen 26. November 202027. November 2020 Ein wichtiger Schwerpunkt Grüner Kommunalpolitik war und ist der Ausbau der Kinderbetreuung. Dies gilt für Quantität und Qualität sowie für alle Altersstufen und Betreuungsformen. Nun gibt es eine weitere Initiative […]
Corona, Kinder und Familien: Grüne sehen akuten Handlungsbedarf 30. April 20202. Mai 2020 COVID-19 hält bekanntlich die ganze Welt in Atem. Auch in unserer Stadt dreht sich derzeit alles um den gefährlichen Virus und seine Bekämpfung. In der öffentlichen Debatte hier vor Ort […]
Jugendkulturzentrum B 58 bleibt am Bültenweg 24. März 202025. März 2020 Stellungnahme unserer Ratsfrau und Fraktionsvorsitzenden Dr. Elke Flake zu TOP 4.5. der März-Ratssitzung: „Gegenüber dem immensen Sanierungsbedarf bei Schulen und Kitas und dem Bedarf an Neubauten in diesen Bereichen steht […]
Helene-Engelbrecht-Schule wird bald verlagert 24. März 202025. März 2020 Stellungnahme unserer Ratsfrau Lisa-Marie Jalyschko zu TOP 23. der März-Ratssitzung: „Wir begrüßen ausdrücklich die Planungen zum Neubau der Helene-Engelbrecht-Schule. Auch in der Ablehnung eines vollen ÖPP- bzw. PPP-Modells* sind wir […]
Haushalt 2020: Grüner Antrag zum Jugendhilfeausschuss 11. Dezember 201918. Dezember 2019 Im Jugendhilfeausschuss (JHA) steht am 12. Dezember 2019 (Do.) auch unser Antrag zum Thema Schulkindbetreuung zur Abstimmung. Unsere Fraktions- und Ausschussvorsitzende Dr. Elke Flake möchte mit diesem Antrag eine Absenkung […]
Haushalt 2020: Grüner Antrag zum Schulausschuss 5. Dezember 201918. Dezember 2019 Der zweite Fachausschuss, der sich mit dem Haushaltsplan 2020 befasst, ist der Schulausschuss (SchA). Am 6. Dezember 2019 (Fr.) steht dort der Verwaltungsentwurf auf der Tagesordnung. Unsere Ratsfraktion hat zum […]
Kita- und Schulessen: Ausschreibungen nachhaltig gestalten 14. März 201922. März 2019 Ob auf dem Feld, dem Transport oder im Magen: Die Grünen fordern, der Nachhaltigkeit bei Kita- und Schulessen einen höheren Stellenwert beizumessen. Um sicherzustellen, dass Kita- und Schulessen möglichst gesund, […]
Grüne begeistert: Schulausschuss votiert für 6. IGS! 7. Dezember 201811. Dezember 2018 07.12.2018 – Hocherfreut reagieren die Grünen auf die Entscheidung des zuständigen Fachausschusses zur 6. Integrierten Gesamtschule (IGS) in Braunschweig. Der Schulausschuss (SchA) hat heute (Freitag) mit großer Mehrheit einen positiven […]
Kinderbetreuung: Grüne kritisieren Wegfall der Geschwisterermäßigung 30. November 20187. Dezember 2018 30.11.2018 – Oberbürgermeister Ulrich Markurth hat am Freitag (heute) vorgeschlagen, die bisher gewährte Geschwisterermäßigung im Bereich der Kinderbetreuung zu modifizieren. Ab 1. März 2019 soll es eine Ermäßigung nur noch […]
Freie Fahrt für Braunschweigs Schülerinnen und Schüler 16. August 201822. August 2018 SPD und GRÜNE beantragen günstigere Schülerfahrkarten zur kommenden Ratssitzung 16.08.2018 – Freie Fahrt für Braunschweigs Schülerinnen und Schüler: Die Ratsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen werden zur nächsten Ratssitzung […]
Grüne: Erfolgreich in die Sommerpause! 22. Juni 201822. Juni 2018 22.06.2018 – Gutgelaunt und hochzufrieden gehen die ehrenamtlichen Ratsmitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen in die bevorstehende Sommerpause. Denn die letzte Ratssitzung vor den Schulferien ist aus Grüner Sicht […]
Kinderbetreuung voranbringen – Tagespflege besser bezahlen 24. Mai 201825. Mai 2018 24.05.2018 – „Familienfreundliches Braunschweig“ – unter diesem Motto wollen Bündnis 90 / Die Grünen die Kinderbetreuung in der zweitgrößten Stadt Niedersachsens Schritt für Schritt weiter verbessern. Ein aktueller Antrag der […]