Grünes Statement zum Tag der Kinderrechte 20. November 202420. November 2024 Am 20. November (Mi.) ist der Internationale Tag der Kinderrechte. Aus diesem Anlass setzt die Stadt Braunschweig ein starkes öffentliches Zeichen: Im Rahmen einer weltweiten Aktion wird das Braunschweiger Rathaus […]
Junge Menschen weiterhin stärken, Demokratie zu verteidigen und Extremismus zu bekämpfen 9. Oktober 202417. Oktober 2024 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Braunschweig hat im Rahmen der anstehenden Haushaltsverhandlungen für die Jahre 2025 und 2026 in der Sitzung des Schulausschusses am 27.09.2024 einen […]
Grüne Initiative: Prävention und Kinderschutz im Braunschweiger Sport durch Fördermittel stärken 27. September 202430. September 2024 In der heutigen Sitzung des Sportausschusses wurde auf Initiative der Ratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen gemeinsam mit der SPD-Ratsfraktion ein Antrag zur Förderung von Präventionskonzepten für Kinderschutz und Schutz […]
Grüne Ratsanfrage offenbart: Schließung des Bades Gliesmarode unvermeidbar 18. September 202419. September 2024 Angesichts der bevorstehenden Beendigung des Erbbaurechtsvertrags zwischen Friedrich Knapp und der Stadt Braunschweig am 31.12.2024 hat die Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 17.09.2024 eine Anfrage im Stadtrat gestellt, um Klarheit […]
Bildungsgerechtigkeit und Klimaschutz: Grüne wollen Schüler*innen-Ticket in Braunschweig retten! 28. August 202428. August 2024 Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Braunschweig wird sich auch in den laufenden Haushaltsverhandlungen für die Fortsetzung des kostengünstigen Schüler*innen-Tickets für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in unserer Stadt einsetzen. Dieses Ticket […]
Grüne setzen sich für den Erhalt des Bades Gliesmarode ein! 26. August 202426. August 2024 Angesichts des am 31.12.2024 auslaufenden Erbbaurechtsvertrags zwischen Friedrich Knapp und der Stadt Braunschweig hat der Förderverein des Bades Gliesmarode eine Pressemitteilung herausgegeben, in der vor der Schließung des Bades gewarnt […]
Spielplatzsanierung: Ergebnisse der Beteiligungsaktionen in die Tat umsetzen! 15. August 202416. August 2024 Die GRÜNE Ratsfraktion Braunschweig begrüßt die im Jahr 2022 durchgeführten Kinder- und Jugendbeteiligungen, die aufgrund der Corona-Pandemie verschoben worden waren. In 16 Projekten konnten Kinder und Jugendliche ihre Ideen und […]
Ort für Kinderrechte bald auch in Braunschweig? 23. Juli 202423. Juli 2024 Kinderrechte sichtbar machen – das ist das Ziel eines von den Grünen initiierten Antrags, der am 15. August im Jugendhilfeausschuss (JHA) vorberaten wird. Entschieden wird über den Rot-Grünen Antrag dann […]
Demokratie in Braunschweig: Nicht nur Feiern, sondern Fördern! 24. Mai 202427. Mai 2024 Unser Grundgesetz feierte am 23. Mai 2024 seinen 75. Geburtstag. In der Sitzung des Schulausschusses am 24. Mai wurde dies von der Verwaltung zum Anlass genommen, den aktuellen Stand eines […]
Beteiligungsaktionen zu Spielplätzen: Grüne fordern Umsetzung der Ergebnisse 22. Mai 202424. Mai 2024 Mit großer Freude haben wir als GRÜNE Ratsfraktion wahrgenommen, dass 2022 zahlreiche Kinder- und Jugendbeteiligungen zu anstehenden Spiel- und Jugendplatzsanierungen stattgefunden haben. Da die Durchführung in der Corona-Zeit erschwert war, […]
Jugendbüro soll in ehemalige Oberpostdirektion ziehen 25. April 20247. Mai 2024 Annette Schütze und Felix Bach: „Jugendliche können Braunschweig zukünftig aus dem Herzen der Stadt heraus mitgestalten“ Das Jugendbüro soll im Gebäude der ehemaligen Oberpostdirektion in der Friedrich-Wilhelm-Straße 3 untergebracht werden. […]
Projekt „Stiftshöfe“ bietet große Chancen für die leerstehende Burgpassage 5. April 20249. April 2024 Statement von Lisa-Marie Jalyschko Auf Anfrage der Braunschweiger Zeitung (BZ) hat unsere Ratsfrau und Fraktionsvorsitzende Lisa-Marie Jalyschko zu den am 4. April 2024 (Do.) veröffentlichten Plänen zur Nachnutzung der Burgpassage […]