Ort für Kinderrechte bald auch in Braunschweig? 23. Juli 202423. Juli 2024 Kinderrechte sichtbar machen – das ist das Ziel eines von den Grünen initiierten Antrags, der am 15. August im Jugendhilfeausschuss (JHA) vorberaten wird. Entschieden wird über den Rot-Grünen Antrag dann […]
Beteiligungsaktionen zu Spielplätzen: Grüne fordern Umsetzung der Ergebnisse 22. Mai 202424. Mai 2024 Mit großer Freude haben wir als GRÜNE Ratsfraktion wahrgenommen, dass 2022 zahlreiche Kinder- und Jugendbeteiligungen zu anstehenden Spiel- und Jugendplatzsanierungen stattgefunden haben. Da die Durchführung in der Corona-Zeit erschwert war, […]
Jugendbüro soll in ehemalige Oberpostdirektion ziehen 25. April 20247. Mai 2024 Annette Schütze und Felix Bach: „Jugendliche können Braunschweig zukünftig aus dem Herzen der Stadt heraus mitgestalten“ Das Jugendbüro soll im Gebäude der ehemaligen Oberpostdirektion in der Friedrich-Wilhelm-Straße 3 untergebracht werden. […]
Rot-Grün will Pop-up-Spielplätze in der Innenstadt 7. Februar 202412. Februar 2024 Burim Mehmeti und Sabine Kluth: „Die Innenstadt soll zu einem Erlebnisort werden – auch für Kinder und Familien!“ Braunschweigs Innenstadt soll Pop-up-Spielplätze erhalten – dies regen die Ratsfraktionen von SPD […]
Jugendparlament: Wahlordnung im Rat einstimmig beschlossen 20. Dezember 202320. Dezember 2023 Redebeitrag von Felix Bach (19. Dezember) „Liebe Ratskolleg*innen, sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, uns liegt hier heute die Wahlordnung für das Jugendparlament der Stadt Braunschweig vor. Ich will meine Rede zu […]
Grüner Antrag wird umgesetzt: Höhenverstellbare Basketballkörbe für unsere Basketballkids! 18. Oktober 20232. November 2023 Weil Erfolge im Profisport nur möglich sind, wenn es gute Voraussetzungen für den Kinder- und Jugendsport gibt, ist es uns wichtig, dass altersgerechte Einstiegsmöglichkeiten in den Basketballsport bestehen. Daher haben […]
Ratsantrag zum Jugendbüro und Jugendparlament 23. März 202316. April 2023 Redebeitrag von Felix Bach Bei der Ratssitzung am 21. März 2023 stand auch ein gemeinsamer Antrag mehrerer Fraktionen auf der Agenda, den wir GRÜNEN im Vorfeld maßgeblich mit vorangebracht hatten. […]
Braunschweig bekommt ein Jugendparlament 1. März 20231. März 2023 In der heutigen Sitzung des Jugendhilfeausschusses der Stadt Braunschweig wurde der Interfraktionelle Antrag „Errichtung eines Jugendbüros und Gründung eines Jugendparlamentes“ ohne Gegenstimmen beschlossen (bei Enthaltung der CDU). In diesem wird […]
SPD und GRÜNE initiieren ein Festivalgelände für Braunschweig 12. Mai 202220. Mai 2022 Mehmeti und Böttcher: „Die Kulturszene in Braunschweig benötigt ein geeignetes Open-Air-Gelände“ Die Ratsfraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben ein Festivalgelände für Braunschweig beantragt. Innerhalb eines Jahres soll eine […]
Haushalt 2021: Das sind unsere Anträge (Teil 1) 3. Februar 20213. Februar 2021 Bildung, Schule, Kinder und Jugend Das Jahr 2021 hatte kaum angefangen, da ging es auch schon los mit den Haushaltsberatungen in den politischen Gremien! Vom 13. bis zum 29. Januar […]
Grüne wollen Schulkindbetreuung weiter ausbauen 26. November 202027. November 2020 Ein wichtiger Schwerpunkt Grüner Kommunalpolitik war und ist der Ausbau der Kinderbetreuung. Dies gilt für Quantität und Qualität sowie für alle Altersstufen und Betreuungsformen. Nun gibt es eine weitere Initiative […]
Corona, Kinder und Familien: Grüne sehen akuten Handlungsbedarf 30. April 20202. Mai 2020 COVID-19 hält bekanntlich die ganze Welt in Atem. Auch in unserer Stadt dreht sich derzeit alles um den gefährlichen Virus und seine Bekämpfung. In der öffentlichen Debatte hier vor Ort […]