Unterkünfte und Hilfen für Obdachlose – Grüne fragen nach 18. Januar 20197. Februar 2019 18.01.2019 – Am Donnerstag (17.01.2019) tagte der Ausschuss für Soziales und Gesundheit (AfSG) – es war die erste Sitzung im Jahr 2019. Schwerpunkt der Beratungen war die Unterbringung von Wohnungslosen. […]
Grünes Statement zu den Razzien in der „Hanfbar“ 7. September 201814. September 2018 07.09.2018 – Im Zuge der kontroversen Diskussion um die beiden Razzien in der „Hanfbar“ wollte die Braunschweiger Zeitung (BZ) gerne ein Stimmungsbild der Kommunalpolitik einholen – auch wenn die Legalisierung von […]
Grüne gegen JU-Vorstoß zur Aufstockung des Ordnungsdienstes 24. August 201824. August 2018 24.08.2018 – Die Junge Union (JU) Braunschweig hat vor einer Woche eine stärkere Präsenz sowie eine personelle Aufstockung des Zentralen Ordnungsdienstes (ZOD) gefordert (siehe die Meldung auf regionalbraunschweig.de vom 17.08.2018). […]
Grüne: Erfolgreich in die Sommerpause! 22. Juni 201822. Juni 2018 22.06.2018 – Gutgelaunt und hochzufrieden gehen die ehrenamtlichen Ratsmitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen in die bevorstehende Sommerpause. Denn die letzte Ratssitzung vor den Schulferien ist aus Grüner Sicht […]
Grüne beantragen Entwicklungskonzept für Nachbarschaftszentren 30. Mai 201831. Mai 2018 Mit einem Antrag zur Ratssitzung am 12. Juni 2018 („Nachbarschaftszentren in Stadtquartieren“) wollen die Grünen erreichen, dass in Braunschweig mehr offene Treffpunkte für alle Einwohnerinnen und Einwohner entstehen. Damit entspricht […]
Kinderbetreuung voranbringen – Tagespflege besser bezahlen 24. Mai 201825. Mai 2018 24.05.2018 – „Familienfreundliches Braunschweig“ – unter diesem Motto wollen Bündnis 90 / Die Grünen die Kinderbetreuung in der zweitgrößten Stadt Niedersachsens Schritt für Schritt weiter verbessern. Ein aktueller Antrag der […]
Grüne begrüßen Durchbruch bei der Schulsozialarbeit 20. April 201825. April 2018 20.04.2018 – Bei der Ratssitzung am kommenden Dienstag (24.04.2018) wird es einen echten Durchbruch im Bereich der Jugendhilfe geben. Zu dem zentralen Thema „Kommunale Schulsozialarbeit“ hat die Verwaltung einen ehrgeizigen […]
Schulsozialarbeit: Grüner Antrag einstimmig beschlossen! 15. September 201715. September 2017 15.09.2017 – Der Schulausschuss hat heute (Freitag) den Grünen Antrag „Kommunale Schulsozialarbeit“ einstimmig beschlossen. Schon in den anderen zuständigen Fachausschüssen (Jugendhilfeausschuss, Finanz- und Personalausschuss) war dieser Antrag auf einhellige Zustimmung […]
Grüne erfreut: Bezahlbares Wohnen kommt voran! 5. April 20177. April 2017 05.04.2017 – Wichtigstes Thema der letzten Ratssitzung am 28.03.2017 war zweifelsohne die Beschlussvorlage „Kommunales Handlungskonzept für bezahlbares Wohnen“. Diese hat eine längere Vorgeschichte und basiert auf einem intensiven Diskussionsprozess (u. a. […]
Bohlweg-Arkaden: Grüne kritisieren CDU-Vorstoß 19. August 20162. September 2016 Angesichts der aktuellen Debatte um den Zustand der Rathaus-Arkaden (bzw. Kolonnaden) am Bohlweg nimmt unser Fraktionsvorsitzender Holger Herlitschke folgendermaßen Stellung: „Bekanntlich haben sich die Bohlweg-Arkaden bzw. Kolonnaden in den letzten […]
Neue Baugebiete: Preisgünstigen Wohnraum schaffen! 8. Juni 20162. September 2016 Mit insgesamt drei Änderungsanträgen zum Planungs- und Umweltausschuss (PlUA) am 08.06.2016 (Mittwoch) sowie zum Verwaltungsausschuss (VA) am 14.06.2016 wollen die Grünen erreichen, dass in den neuen Baugebieten in Braunschweig nicht nur […]
Grüne fordern: Mietspiegel erst 2018 neu erstellen! 31. Mai 20162. September 2016 Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen ist dafür, die Neuerstellung des Mietspiegels für die Stadt Braunschweig – wie ursprünglich geplant – erst im Jahr 2018 durchzuführen. Im Jahr 2017 soll der […]