Seenotrettung: Braunschweig soll Schiffspatenschaft übernehmen! 12. Januar 202312. Januar 2023 Im Jahr 2018 hat sich die Stadt Braunschweig zum „Sicheren Hafen“ für Geflüchtete erklärt. Seither wurde in den Ratsgremien immer wieder darüber diskutiert, welche Auswirkungen dieser Beschluss auf das Handeln […]
Vier neue Nachbarschaftszentren für Braunschweig 7. September 20227. September 2022 SPD und Grüne: „Orte der Begegnung fördern sozialen Zusammenhalt in den Quartieren“ Braunschweig erhält vier neue Nachbarschaftszentren – dies wurde in der Sitzung des Sozialausschusses am 01.09.2022 mit den Stimmen […]
Die Wohnraumkrise ist ein existenzbedrohendes Problem – auch in Braunschweig 1. Juni 20224. Juni 2022 Stellungnahme unserer Fraktionsvorsitzenden Lisa-Marie Jalyschko Wie viele andere Städte deutschlandweit hat es auch Braunschweig in den letzten Jahrzehnten flächendeckend versäumt, in den sozialen Wohnungsbau zu investieren. Stattdessen bauten private Investoren […]
Wichtiger Schritt für mehr bezahlbaren Wohnraum: 30 %-Quote kommt! 19. Mai 20224. Juni 2022 In Braunschweig soll es bald mehr bezahlbaren Wohnraum geben. Das hat der Verwaltungsausschuss (VA) am 17. Mai (Di.) mit großer Mehrheit beschlossen. Abgestimmt wurde dort über einen Änderungsantrag der SPD, […]
Haushalt 2022: Rot-Grüne Initiativen für ein soziales Braunschweig 27. Januar 20224. Juni 2022 Corona hat es uns allen nochmal ganz deutlich vor Augen geführt: Eine gute Infrastruktur ist enorm wichtig, auch und gerade im sozialen Bereich. In diesem Sinne wollen die Ratsfraktionen von […]
Offener Brief zur Aufnahme geflüchteter Menschen aus Afghanistan 19. August 202127. August 2021 Auf Anregung unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Elke Flake und unserer Stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Annika Naber hat unsere Ratsfraktion sich heute (Mi.) beim Braunschweiger Oberbürgermeister Ulrich Markurth (SPD) für eine Aufnahme geflüchteter Menschen […]
Grüner Antrag „Masterplan Innenstadt“ zur Juli-Ratssitzung 9. Juli 20219. Juli 2021 Ein thematischer Schwerpunkt der Ratssitzung am kommenden Dienstag (13. Juli) ist die weitere Entwicklung der Braunschweiger Innenstadt. Unsere Ratsfraktion hat zu diesem Thema einen eigenen Grünen Antrag mit der Überschrift […]
Herzlichen Glückwunsch zur Bürgermedaille! 24. Juni 202124. Juni 2021 Gratulation an Heike Blümel und die „KaufBar“ Eine verdiente Ehrung für Heike Blümel: Die Initiatorin und treibende Kraft der „KaufBar“ in der Helmstedter Str. erhielt am 23. Juni (Mi.) die […]
Bordell in Gliesmarode: Großer Aufruhr und viel Protest 9. Oktober 202026. Oktober 2020 Seit Anfang September sind diverse Beschwerden gegen die Ansiedlung eines sogenannten „bordellartigen Betriebs“ in Gliesmarode (im dortigen „Löwen Play“-Gebäude) bei uns eingegangen – und täglich werden es mehr. Wir lassen […]
Stadtbibliothek: Ortsbüchereien und Zweigstellen erhalten! 18. Juni 202023. Juni 2020 Am 17. Juni 2020 erreichte uns eine Anfrage der Braunschweiger Zeitung zur möglichen Schließung der 17 Ortsbüchereien sowie der beiden Zweigstellen der Stadtbibliothek in Braunschweig. Mit ihrer Anfrage bezog sich die […]
Haushalt 2020: Grüner Antrag zum Ausschuss für Soziales und Gesundheit 19. Dezember 2019 Am 19. Dezember 2019 (Do.) befasst sich nun auch der Ausschuss für Soziales und Gesundheit (AfSG) mit dem Haushaltsentwurf 2020. Traditionell liegen zu diesem Ausschuss immer viele Haushaltsanträge zur Unterstützung […]
Braunschweig hat ein neues Soziokulturelles Zentrum! 23. September 201926. September 2019 23.09.2019 – Am letzten Freitag (20. September) war es endlich soweit: Das neue „KufA-Haus“ am Westbahnhof wurde feierlich eröffnet! Damit ist die langjährige Debatte um ein „neues FBZ“ zu einem […]