„Gemeinsam: stark und vielfältig“ – Braunschweig International 2012 8. Juni 201213. Juni 2012 Am 2. Juni 2012 feierte Braunschweig wieder das Fest „Braunschweig International“ – diesesmal unter dem Motto „Gemeinsam: stark und vielfältig“. Vor genau einem Jahr war dieses Motto in die Tat […]
Grüne besuchen Arbeitsagentur und Jobcenter in Braunschweig 5. Juni 201213. Juni 2012 Pothmer fordert mehr Weiterbildung für Arbeitslose und Mindestlöhne für Beschäftigte Über den Braunschweiger Arbeitsmarkt informierte sich am 5. Mai 2012 die niedersächsische Bundestagsabgeordnete Brigitte Pothmer. Die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Grünen […]
Grüne Ratsfraktion zu Gast im Haus der Kulturen 21. Mai 201225. Mai 2012 Auf Einladung des Trägervereins fand unsere Fraktionssitzung am heutigen Montag (21.05.2012) im neuen Haus der Kulturen (HdK) im ehemaligen Nordbahnhof statt. Für die Einrichtung eines solchen Internationale Hauses haben wir Grünen […]
Grüne Basis diskutiert über Soziale Gerechtigkeit und Demokratie 14. Mai 201215. Mai 2012 Die niedersächsischen Grünen haben am 12. Mai 2012 in Osnabrück gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern von Verbänden und Institutionen diskutiert, wo beim Themenfeld „Soziale Gerechtigkeit und Demokratie“ die Schwerpunkte für […]
Altenpflege für MigrantInnen: Grüner Antrag überwiesen 22. März 201223. März 2012 Fünf der insgesamt sechs zur Ratssitzung am 20. März 2012 fristgerecht eingereichten Anträge einzelner Fraktionen (TOP 19.1 bis 19.6) wurden nicht sofort abgestimmt, sondern in den oder die zuständigen Fachausschüsse überwiesen. […]
Neues FBZ: GRÜNE fragen – Verwaltung mauert 28. Februar 20121. März 2012 In seiner letzten (außerplanmäßigen) Sitzung am 07.10.2011 hat der alte Rat der Stadt Braunschweig mehrheitlich den Verkauf des städtischen Grundstücks Nîmes-Straße 2 mit dem Ziel der Ansiedlung eines sogenannten „First […]
GRÜNE: Kinderbetreuung qualitativ ausbauen! 14. Dezember 201116. Dezember 2011 Neben dem notwendigen quantitativen Ausbau der Betreuung in den Bereichen Krippe, Kita und Grundschule wurde in der letzten Zeit auch die Frage nach der Betreuungsqualität verstärkt diskutiert. Beispielsweise hat der […]
Auch nach 50 Jahren Einwanderung: Immer noch die Themen „Integration und Einbürgerung“? 20. November 20116. Dezember 2011 Unter diesem Titel hielt Dr. Andreas Kamphenkel von der Arbeitsgruppe Integration unseres Kreisverbandes am 13.11.2011 im Rahmen der Kultur- und Literaturtage (Kültür ve Edebiyat Günleri) des DIDF-Interkulturelles Forum e.V. „50 Jahre – Gemeinsam […]
Baubeginn beim Spaßbad-Projekt: Ende gut, alles gut? 18. Juli 201118. Juli 2011 Die Stadtbad Braunschweig Sport und Freizeit GmbH hat am 15. Juli 2011 (Freitag) – vertreten durch den Aufsichtsratsvorsitzenden Klaus Winter (SPD), das Aufsichtsratsmitglied Ulrich Stegemann (CDU) und den Geschäftsführer Jürgen Scharna – in […]
Übergang Steinriedendamm: Bahn antwortet GRÜNEN 13. Juli 201113. Juli 2011 Die DB Netz AG Hannover hat am 6. Juli 2011 auf das Schreiben unserer Ratsfraktion vom 27. Juni 2011 zum Bahnübergang Steinriedendamm geantwortet. Dieses Antwortschreiben der DB Netz AG (inklusive Anlage) […]
Übergang Steinriedendamm: „Die Bahn muss jetzt aktiv werden!“ 4. Juli 20119. Juli 2011 Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gibt sich nicht mit der Untätigkeit der Deutschen Bahn AG (DB AG) bei der Frage der Sicherung des Bahnübergangs Steinriedendamm zufrieden. Nachdem auf ihre Initiative […]
Sport & Integration: Viel ist schon geschafft, viel bleibt noch zu tun 20. Juni 201123. Juni 2011 Die GRÜNE Bundestagsabgeordnete und Obfrau im Sportausschuss Viola von Cramon (3.v.l.) hatte für den 16. Juni 2011 Funktionäre aus Sport und Politik in die Braunschweiger Brunsviga eingeladen, um mit ihnen […]