Interfraktionelle Initiative zum „Wollermann-Teppich“ gestartet 21. November 202421. November 2024 Wandteppich soll dauerhaft aus der Dornse im Altstadtrathaus entfernt werden Der umstrittene „Wollermann-Teppich“ soll dauerhaft aus der Dornse im Braunschweiger Altstadtrathaus entfernt werden. Dies ist das Ziel einer politischen Initiative, […]
Kolonialdenkmal: Gewinnerentwurf wird umgesetzt! 5. Juli 202314. Juli 2023 Redebeiträge von Helge Böttcher und Rochus Jonas Bei der Ratssitzung am 27. Juni 2023 wurde auch dieser wichtige Beschluss gefasst: Die Umsetzung des Gewinnerentwurfs aus dem Künstlerischen Wettbewerb zum Kolonialdenkmal […]
9. November: Erinnerung an die Pogromnacht 1938 10. November 2021 Am 9. November wird auch in unserer Stadt an die Pogromnacht 1938 erinnert – den schrecklichen Auftakt der Verfolgung und Ermordung unserer jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger. Wegen der Pandemie wurde […]
Umbenennung des Schlossplatzes: Grüne sagen Nein! 29. Oktober 20186. November 2018 29.10.2018 – Zur Sitzung des Bezirksrates 131 Innenstadt am 30. Oktober 2018 (Dienstag) hat der BIBS-Vertreter Friedrich Walz bekanntlich die Umbenennung des Schlossplatzes in „Platz der Republik“ beantragt. Begründet wird dieser […]
Grüne Landtagsabgeordnete zu Besuch in Braunschweig 11. Oktober 201811. Oktober 2018 Regio-Tour von Imke Byl und Julia Hamburg am 10. Oktober 11.10.2018 – Im Niedersächsischen Landtag in Hannover gibt es gleich zwei Abgeordnete, die für unsere Stadt (und Region) Braunschweig zuständig […]
Beeindruckende Gedenkveranstaltung am Mahnmal Schillstraße 31. Januar 20172. Februar 2017 31.01.2017 – Am 27. Januar wird weltweit an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert. Seit 1996 ist dieser Tag in Deutschland ein gesetzlich verankerter Gedenktag. In Braunschweig findet aus dem genannten Anlass seit […]