Pilotprojekt überzeugt: Schulstraße bringt mehr Sicherheit für die Kinder 12. August 202511. September 2025 Wir freuen uns außerordentlich über die heutige Mitteilung der Stadtverwaltung, die Schulstraße an der Grundschule Altmühlstraße dauerhaft einrichten zu wollen. Der Impuls für das Pilotprojekt ging auf unsere Initiative zurück […]
Umlaufsperre am Nordanger: Pragmatische Lösung gefunden 26. Oktober 202226. Oktober 2022 So geht bürgerfreundliche Kommunalpolitik! Unser Rats- und Bezirksratsmitglied Rochus Jonas hat sich erfolgreich für die Interessen von Radfahrer*innen in seinem Stadtbezirk (330 Nordstadt-Schunteraue) eingesetzt. Die Umlaufsperre am Nordanger / Ecke […]
Grüne: Magnifest retten – neue Perspektiven entwickeln 17. Juni 202229. September 2022 Stellungnahme unseres Fraktionsvorsitzenden Helge Böttcher Nach der erneuten Absage des beliebten Magnifestes wollte die Braunschweiger Zeitung (BZ) von uns wissen, wie wir Grünen zum Magnifest stehen. Unser Fraktionsvorsitzender Helge Böttcher (Vorsitzender […]
Guter Austausch beim Bezirksräte-Treffen im Braunschweiger Rathaus! 29. April 202230. April 2022 Am 27. April (Mittwoch) fand im Großen Sitzungssaal des Braunschweiger Rathauses bereits das 2. Grüne Bezirksräte-Treffen in dieser Wahlperiode statt – wie vereinbart zwei Monate nach dem 1., am letzten […]
Bordell in Gliesmarode: Großer Aufruhr und viel Protest 9. Oktober 202026. Oktober 2020 Seit Anfang September sind diverse Beschwerden gegen die Ansiedlung eines sogenannten „bordellartigen Betriebs“ in Gliesmarode (im dortigen „Löwen Play“-Gebäude) bei uns eingegangen – und täglich werden es mehr. Wir lassen […]
Umbenennung des Leonhardplatzes: Grüne sagen Nein! 15. September 202015. September 2020 Der Bezirksrat 132 Viewegsgarten-Bebelhof hat am 9. September 2020 auf Wunsch von Richard Borek beschlossen, den allseits bekannten Leonhardplatz in „St. Leonhard“ umzubenennen. Dafür stimmten die anwesenden Vertreter*innen von SPD […]
Grünes Statement zum neuen Nordpark am Nordbahnhof 11. September 20207. Oktober 2020 Die Braunschweiger Zeitung (Jörn Stachura) berichtete am 08.09.2020 in ihrer Online- und am 09.09.2020 in ihrer Print-Ausgabe ausführlich über den neuen Nordpark. Dieser soll am beliebten Ringgleis rund um den […]
Zusammenlegung von Stadtbezirken: Grüne für 12er-Modell 30. Juni 20201. Juli 2020 Die Braunschweiger Grünen haben sich entschieden: Sie sind für eine Zusammenlegung der bislang 19 Stadtbezirksräte. Dies ist das Resultat einer digitalen Abstimmung im Juni 2020. Dabei haben die örtlichen Mitglieder […]
Grüne begrüßen Wettbewerb zum Hauptbahnhof-Umfeld 21. November 201823. November 2018 Große Chance für einen zentralen Bereich – 21.11.2018 – In der Sitzung des Bezirksrates Viewegsgarten-Bebelhof (132) am heutigen Mittwoch wird über eine sehr interessante Beschlussvorlage (18-09419) beraten. Für den Hauptbahnhof […]
Brückenneubau im Bürgerpark – Grüne für Variante 1 / Rahmenbrücke 5. September 20177. September 2017 05.09.2017 – Zum geplanten Neubau der Hoheworthbrücke im Bürgerpark erklären die Stellvertretenden Bezirksbürgermeisterinnen Sabine Sewella (310 Westliches Ringgebiet) und Jutta Plinke (132 Viewegsgarten-Bebelhof): „Wir freuen uns sehr, dass die abgängige […]
Grüne wollen Ackerhofportal wieder aufstellen lassen 8. Juni 201723. Juni 2017 08.06.2017 – Die Grünen im Stadtbezirksrat Innenstadt wollen das Ackerhofportal wieder aufstellen lassen. Noch bis 1971 stand dieses Bauwerk am Eingang zum Magniviertel und bildete dort einen markanten Punkt im Stadtbild. […]
„Car Sharing“-Platz in Watenbüttel eingerichtet 10. Juni 2015 An der B 214, mit guter Anbindung an die Autobahnen, direkt an der Bushaltestelle „Am Grasplatz“ im Zentrum von Watenbüttel wurde ein verkehrsgünstig gelegener Standort gefunden. „Car Sharing“ bietet BürgerInnen […]