Grüne für Erhalt des Ambulanten Reha-Zentrums 11. Juni 202116. Juni 2021 Anfang Mai war bekannt geworden, dass eine wichtige Einrichtung des Klinikums Braunschweig geschlossen werden soll: Das Ambulante Reha-Zentrum im „BürgerBadePark“ an der Nîmes-Straße. Auf diese Nachricht hatten die Grünen zunächst […]
Modellprojekt zur Wiedereröffnung: Grüne fordern frühzeitige Beteiligung… 14. April 202114. April 2021 …des Rates bei weiteren Schritten Das von der örtlichen Verwaltungsspitze kurz vor Ostern auf den Weg gebrachte Modellprojekt zur Wiedereröffnung von Betrieben und Einrichtungen in der Braunschweiger Innenstadt ist am […]
März-Ratssitzung: Klare Mehrheit für den Haushalt 2021! 31. März 20211. April 2021 Weitere Themen vorangebracht – mit Grüner Beteiligung Die Ratssitzung am 23. März 2021 war von großer Relevanz: Auf der Tagesordnung stand die Haushaltssatzung 2021 der Stadt Braunschweig. Dieses Thema hat […]
Innenstadt-Dialog: Grüne im Rat begrüßen Beitrag des AAI 18. Februar 202118. Februar 2021 Am 25. Januar 2021 hat uns ein interessanter Beitrag zum Innenstadt-Dialog der Stadt Braunschweig erreicht. Es handelt sich dabei um ein ein Impulspapier zur Zukunft der Braunschweiger Innenstadt, verfasst vom […]
Haushalt 2021: „Investitionen in die Zukunft sind gut angelegtes Geld!“ 9. Februar 202111. Februar 2021 Am 29. Oktober 2020 hat die Stadtverwaltung den Haushaltsentwurf 2021 vorgelegt. Vom 13. bis zum 29. Januar 2021 ist dieser Verwaltungsentwurf – zusammen mit den Haushaltsanträgen aller Ratsfraktionen – in […]
Gewerbegebiet A2 / A39: Grüne für ökologische Ausrichtung 20. Januar 202120. Januar 2021 Das geplante interkommunale Gewerbegebiet von Braunschweig, Helmstedt, Wolfenbüttel und Wolfsburg soll nach dem Willen der Braunschweiger Grünen ein ökologisches Modellprojekt werden. Um dieses Ziel zu erreichen, hat die Grüne Ratsfraktion […]
Grünes Statement zum „Business Center III“ im „BraWo-Park“ 14. Oktober 202029. Oktober 2020 Am 17.12.2019 hat der Braunschweiger Rat der Anmietung von Büroräumen für die Stadtverwaltung im Gebäudekomplex „BraWo-Park“ am Hauptbahnhof zugestimmt. Am 29.09.2020 folgte nun der Beschluss, das geplante „Business Center III“ […]
Grüne Antworten zur Zukunft der Braunschweiger Innenstadt 7. Oktober 2020 Am 30.09.2020 erreichte uns eine Presseanfrage zur Zukunft der Braunschweiger Innenstadt. Das Online-Medium Regional Heute (Niklas Eppert) wollte von uns Grüne Antworten auf folgende Fragen: 1. Wie steht die Fraktion […]
Neue Hundesteuersatzung: Rat berücksichtigt Tierschutz 30. September 20206. Oktober 2020 60.000 Euro Mehreinnahmen pro Jahr – das erhofft sich die Stadtverwaltung in Braunschweig von einer Erhöhung der Hundesteuer. Der ursprüngliche Zweck der Hundesteuer, nämlich den Hundebestand in der Stadt zu […]
Zur angespannten Wirtschaftslage des Städtischen Klinikums 3. September 2020 Auf Anfrage der Braunschweiger Zeitung (BZ) hat unsere Ratsfraktion gestern (Mi.) eine Stellungnahme zur Wirtschaftslage der Klinikum Braunschweig gGmbH abgegeben. Konkret wollte die Lokalredaktion von uns wissen: „Wie schätzen Sie […]
„Galeria Kaufhof“ und „Karstadt Sports“: Solidarität mit allen Beschäftigten! 28. Juli 202028. Juli 2020 Der 19. Juni 2020 war bekanntlich ein schlimmer Tag für die Beschäftigten von „Galeria Karstadt Kaufhof“. An diesem Tag verkündete der – im Jahr 2019 durch die Fusion von „Karstadt“ […]
Bohlweg: „Problemzone“ statt „Schmuckstück“? 17. Juli 202021. Juli 2020 Als Antwort auf eine Anfrage des Online-Mediums Regional Heute hat unser Ratsherr Dr. Rainer Mühlnickel (Stellvertretender Vorsitzender des Planungs- und Umweltausschusses) aktuell folgende Stellungnahme abgegeben: „Die sogenannte „Bohlwegsatzung“ – genauer […]