Karstadt-Schließung wäre ein herber Schlag für die Innenstadt! 17. März 202319. März 2023 Stellungnahme von Lisa-Marie Jalyschko Seit Montag (dem 13. März 2023) ist bekannt, dass die letzte Karstadt-Filiale in Braunschweig geschlossen werden soll. In der Berichterstattung ist deutlich geworden, dass der Hauptgrund […]
Musikschule und Konzerthaus: Grüne wollen „Zentrum der Musik“ für alle Bevölkerungsschichten 7. März 20237. März 2023 Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen hat Bedingungen formuliert, unter denen sie den Grundsatzbeschluss zum Neubau der Städtischen Musikschule und eines Konzerthauses im Bahnhofsquartier am Rande von Viewegs Garten […]
Grüne fordern Sonderfonds für Energiekostensteigerungen im Kulturbereich 6. Oktober 20226. Oktober 2022 Mit einem Sonderfonds zur Unterstützung für Härtefälle aufgrund der Energiekostensteigerungen will die Ratsfraktion der GRÜNEN den Kulturbereich in Braunschweig unterstützen. Ein entsprechender Antrag wurde am Donnerstag (6. Oktober) im städtischen […]
Haushalt 2022 mit klarer Mehrheit beschlossen! 31. März 202231. März 2022 Ohne Zweifel war dies das wichtigste Thema der letzten Ratssitzung: Die Haushaltssatzung 2022 der Stadt Braunschweig (TOP 13). Beschlossen wurde sie diesmal von der SPD, den GRÜNEN und der BIBS. […]
Haushalt 2022: Wichtige Anträge und grundsätzliche Bewertung 18. März 20224. Juni 2022 Die Braunschweiger Zeitung (BZ) möchte am Tag der Ratssitzung (29. März) gerne eine Übersicht zum Haushalt 2022 der Stadtverwaltung veröffentlichen. Dafür hat die Lokalredaktion uns um die Beantwortung folgender Fragen […]
Gemeinsamer Antrag: SPD und GRÜNE wollen Ateliers fördern 8. März 20224. Juni 2022 Die Ratsfraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben bei der Stadt Braunschweig die Konzepterstellung für ein Atelierförderprogramm beantragt. Das Förderprogramm soll darauf abzielen, bereits vorhandene Künstlerateliers zu subventionieren und […]
Zukunftstag am 28. April in der Grünen Ratsfraktion 4. März 20224. März 2022 Vorwort: Am Donnerstag, den 28.04.2022, findet der schulische Zukunftstag für die Klassenstufen 5 bis 10 statt. Dieser Zukunftstag ist dafür gedacht, dass die Schüler*innen Einblicke in ihnen unbekannte Berufsfelder gewinnen. […]
Haushalt 2022: Grüne wollen Klimaschutz und Radverkehr voranbringen 4. Februar 20224. Februar 2022 Mehr Klimaschutz und besserer Radverkehr – das sind die Schwerpunkte der GRÜNEN Anträge zum Haushalt 2022 im Planungs- und Umweltbereich. Schritt für Schritt will die Ratsfraktion BÜNDNIS 90 / DIE […]
Haushalt 2022: Rot-Grüne Initiativen für ein soziales Braunschweig 27. Januar 20224. Juni 2022 Corona hat es uns allen nochmal ganz deutlich vor Augen geführt: Eine gute Infrastruktur ist enorm wichtig, auch und gerade im sozialen Bereich. In diesem Sinne wollen die Ratsfraktionen von […]
Haushalt 2022: Mehr Sozialarbeiter*innen und Ganztagsbetreuung an Braunschweiger Schulen 19. Januar 20224. Juni 2022 Braunschweig soll ein erweitertes Angebot der Schulkindbetreuung und mehr Schulsozialarbeiter*innen erhalten – so wollen es die Ratsfraktionen von SPD und Bündnis 90 / Die Grünen und stellen entsprechende Anträge zum […]
Diskussion um Haushalts-Genehmigung: Scheinheilige Argumente der CDU 20. August 202127. August 2021 Mit deutlichen Worten in Richtung CDU reagiert die Grüne Ratsfraktion auf Äußerungen aus deren Reihen – insbesondere von Thorsten Köster (Fraktionsvorsitzender) und Claas Meerfort (Finanzpolitischer Sprecher) – zur Genehmigung des […]
Grüner Antrag „Masterplan Innenstadt“ zur Juli-Ratssitzung 9. Juli 20219. Juli 2021 Ein thematischer Schwerpunkt der Ratssitzung am kommenden Dienstag (13. Juli) ist die weitere Entwicklung der Braunschweiger Innenstadt. Unsere Ratsfraktion hat zu diesem Thema einen eigenen Grünen Antrag mit der Überschrift […]