Spielplatzsanierung: Ergebnisse der Beteiligungsaktionen in die Tat umsetzen! 15. August 202416. August 2024 Die GRÜNE Ratsfraktion Braunschweig begrüßt die im Jahr 2022 durchgeführten Kinder- und Jugendbeteiligungen, die aufgrund der Corona-Pandemie verschoben worden waren. In 16 Projekten konnten Kinder und Jugendliche ihre Ideen und […]
Beteiligungsaktionen zu Spielplätzen: Grüne fordern Umsetzung der Ergebnisse 22. Mai 202424. Mai 2024 Mit großer Freude haben wir als GRÜNE Ratsfraktion wahrgenommen, dass 2022 zahlreiche Kinder- und Jugendbeteiligungen zu anstehenden Spiel- und Jugendplatzsanierungen stattgefunden haben. Da die Durchführung in der Corona-Zeit erschwert war, […]
Zu den Eckdaten des Doppelhaushalts, der Abschaffung der Straßenausbaubeiträge und dem Anheben der Grundsteuer 15. Mai 202421. Mai 2024 Stellungnahme von Leonore Köhler und Lisa-Marie Jalyschko Am 13.05.2024 hat die Stadt Braunschweig die Eckdaten des Doppelhaushaltsentwurfs 2025 / 2026 vorgestellt und per Pressemitteilung veröffentlicht. Leonore Köhler, finanzpolitische Sprecherin und […]
Haushaltsjahr 2024: Finanzspritze für soziale Projekte 20. Februar 202422. Februar 2024 Christoph Bratmann und Leonore Köhler: „Damit werden wir den Bedarfen der Menschen gerecht und stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt“ Einige soziale und kulturelle Projekte erhalten im Jahr 2024 eine zusätzliche Finanzspritze, […]
SPD und Grüne: 400.000 Euro für neue Feuerwehrausrüstung 29. Januar 202429. Januar 2024 Matthias Disterheft und Burkhard Plinke: „Die Feuerwehrleute sollen eine bessere Schutzausrüstung erhalten, um ihnen den Einsatz bei Extremwetter zu erleichtern!“ Braunschweig. Die Feuerwehr soll neue Schutzausrüstung im Wert von 400.000 […]
Karstadt-Immobilie am Gewandhaus: Einmalige Chance für das Haus der Musik 9. Januar 202429. Januar 2024 Ein bisher beispielloses Angebot an die Stadt Braunschweig ermöglicht einen finanzierbaren Standort in der Innenstadt – und bekämpft dabei auch noch den Leerstand! Braunschweig. Ein Haus der Musik mitten in […]
Schoduvel gesichert: Rat erhöht Zuwendung für Braunschweiger Karneval 8. Januar 20248. Januar 2024 Redebeitrag von Robert Glogowski (19. Dezember) Auf Antrag der 3 großen Fraktionen – SPD, GRÜNE und CDU – hat der Rat der Stadt Braunschweig am 19.12.2023 beschlossen, dem Komitee Braunschweiger […]
Ratsdebatte zum Doppelhaushalt 2023 / 2024 28. März 202316. April 2023 Redebeitrag von Sabine Kluth Zentrales Thema der Ratssitzung am 21. März 2023 war die Haushaltssatzung 2023 / 2024 der Stadt Braunschweig (TOP 12.). Im Vorfeld hatten unsere beiden Fraktionsvorsitzenden intensive […]
Haushalt: SPD und GRÜNE unterstützen Nachbarschaftszentren und Beratungseinrichtungen 20. März 202323. März 2023 Annegret Ihbe und Lisa-Marie Jalyschko begrüßen Verhandlungsergebnisse im Sozialbereich Braunschweig. Die Ratsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen wollen auch in den kommenden zwei Jahren Nachbarschaftszentren und soziale Beratungseinrichtungen unterstützen […]
Musikschule und Konzerthaus: Grüne wollen „Zentrum der Musik“ für alle Bevölkerungsschichten 7. März 20237. März 2023 Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen hat Bedingungen formuliert, unter denen sie den Grundsatzbeschluss zum Neubau der Städtischen Musikschule und eines Konzerthauses im Bahnhofsquartier am Rande von Viewegs Garten […]
Grüne fordern Sonderfonds für Energiekostensteigerungen im Kulturbereich 6. Oktober 20226. Oktober 2022 Mit einem Sonderfonds zur Unterstützung für Härtefälle aufgrund der Energiekostensteigerungen will die Ratsfraktion der GRÜNEN den Kulturbereich in Braunschweig unterstützen. Ein entsprechender Antrag wurde am Donnerstag (6. Oktober) im städtischen […]
Haushalt 2022 mit klarer Mehrheit beschlossen! 31. März 202231. März 2022 Ohne Zweifel war dies das wichtigste Thema der letzten Ratssitzung: Die Haushaltssatzung 2022 der Stadt Braunschweig (TOP 13). Beschlossen wurde sie diesmal von der SPD, den GRÜNEN und der BIBS. […]