
Am Donnerstag, den 24. Mai 2012 wählten die zahlreich anwesenden Mitglieder des Kreisverbandes Bündnis 90/Die Grünen Braunschweig in der Brunsviga ihre DirektkandidatInnen für die Landtagswahl 2013.
Zur Wahl standen die aktuelle Grüne Landtagsabgeordnete für Braunschweig Dr. Gabriele Heinen-Kljajic, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende und hochschulpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion für den Wahlbereich 1 Braunschweig-Nord.
Für Braunschweig-Süd (inklusive der Gemeinde Vechelde) kandidierte Gerald Heere, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender und finanzpolitischer Sprecher der Grünen Ratsfraktion.
Für den Braunschweiger Westen trat Andrea Stahl, Ratsfrau und Kulturpolitikerin der Grünen Ratsfraktion an.
Alle drei fahren am 29.06.2012 mit einem einstimmigen Votum des Braunschweiger Kreisverbandes zum Listenparteitag nach Wolfsburg.
Themenschwerpunkte der KandidatInnen:
Gabriele Heinen-Kljajic sieht ihre vordringliche Rolle als Anwältin für eine Umwelt- und Atompolitik, die an den Interessen aller Bürgerinnen und Bürger und nicht an den wirtschaftlichen Interessen einzelner Firmen oder Branchen ausgerichtet ist. – Nähere Infos siehe www.heinen-kljajic.de –
Gerald Heere will sich dafür einsetzen, dass der Landeshaushalt in der nächsten Wahlperiode umgeschichtet wird, um wichtige Zukunftsinvestitionen in Bildung und Klimaschutz zu ermöglichen und trotzdem in 2020 die Schuldenbremse einzuhalten. „Wenn Schwarz-Gelb die Schuldenbremse schon ab 2016 will, werden sie bei diesen Zukunftsinvestitionen sparen – zulasten nachfolgender Generationen.“ – Nähere Infos siehe www.geraldheere.de –
Andrea Stahl setzt ihren politischen Fokus auf sozial gerechte Bildung und offenen Zugang zu allen Bildungsmöglichkeiten, von der Krippe bis zur Universität – das ist ein klarer Anspruch und Auftrag an eine rot-grüne Landesregierung.
Artikel kommentieren