Für große Heiterkeit in den Reihen unserer Ratsfraktion sorgte am 19. Juli 2011 (Dienstag) eine städtische Pressemitteilung aus den Untiefen des Braunschweiger Sommerlochs. „Mehr Sauberkeit und Sicherheit auf Gehwegen und Grünflächen“ so deren eher unspektakulärer Titel, hinter dem sich ein neuer Coup des übereifrigen Dezernenten Ulrich Stegemann (zuständig für Finanzen, Sport und Grünflächen) verbarg. Der „Kronprinz“ des amtierenden Oberbürgermeisters übernahm in diesem Fall schwungvoll die PR-Arbeit für das Hoffmannsche Vorzeigeprojekt „Unser Sauberes Braunschweig“ und führte diese in ungeahnte Höhen. Einige der zum Pressetermin am Frankfurter Platz (im Westlichen Ringgebiet) herbeigeeilten Journalisten erkannten sofort das satirische Potential der präsentierten Spezialmaschinen zur Beseitigung tierischer Hinterlassenschaften.Das NDR-Fernsehen machte sich in seiner Sendung „Hallo Niedersachsen“ mit dem Filmbeitrag „Freie Fahrt für Hundekotsauger“ ganz offen lustig über die Stegemann-Aktion. Und bei manchem von uns wurden gar Assoziationen zu dem Loriot-Klassiker „Vertreterbesuch – Saugblaser Heinzelmann” geweckt.
Also ich finde diesen Ausschnitt von LORIOT passender:
http://www.youtube.com/watch?v=bHKW0ybNhUQ
Und: Die Rolle des „Herrn Jürgens“ wäre Herrn Stegemann doch förmlich auf den Leib geschrieben…… 😉