
Grüne gratulieren Ulrich Markurth
Unser Fraktionsvorsitzender Holger Herlitschke hat den fulminanten Wahlerfolg des SPD-Kandidaten bei der OB-Stichwahl am 15. Juni 2014 (66,5 %) folgendermaßen kommentiert:
„Der Sieg für Ulrich Markurth war nach dem ersten Wahlgang (am 25. Mai 2014) absehbar, wenn auch in der jetzigen Deutlichkeit doch noch einmal überraschend. Ich gratuliere ihm herzlich zu dieser überaus großen Zustimmung der Wählerinnen und Wähler! Es ist ein besonderer persönlicher Erfolg. Die Höhe der Zustimmung bedeutet aber zugleich einen erheblichen Vertrauensvorschuss und eine Erwartungshaltung der Wählerinnen und Wähler an den neuen Oberbürgermeister. Ganz offensichtlich soll es einen Wechsel im Stil und in der inhaltlichen Art und Weise von Politik in Braunschweig geben. Ich hoffe, dass Ulrich Markurth diese Erwartungen von Zweidritteln der Wählerinnen und Wähler wird erfüllen können und wünsche ihm hierfür eine glückliche Hand.
Meine Partei und ich werden den neuen Oberbürgermeister an seinen Taten und nicht an seinen Worten messen. Ich gehe davon aus, dass Ulrich Markurth deutlich offener für Grüne Ideen ist – z. B. bei der Stadtentwicklung, dem Öffentlichen Nahverkehr, dem Stadtklima und anderen Themen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm als neuem Oberbürgermeister und als Mensch.“
Zur Erläuterung: Ulrich Markurth (SPD) war in der Stichwahl um den OB-Posten gegen Hennig Brandes (CDU) angetreten. Während der SPD-Kandidat rund 48.000 Stimmen (66,5 %) auf sich vereinen konnte, waren es bei seinem CDU-Kontrahenten nur die Hälfte davon, also rund 24.000 (33,5 %). Die Wahlbeteiligung lag bei diesem zweiten Wahlgang lediglich bei 36,1 %, beim ersten hatte sie noch 49,5 % betragen.
Artikel kommentieren