Mit großer Freude haben wir als GRÜNE Ratsfraktion wahrgenommen, dass 2022 zahlreiche Kinder- und Jugendbeteiligungen zu anstehenden Spiel- und Jugendplatzsanierungen stattgefunden haben. Da die Durchführung in der Corona-Zeit erschwert war, wurden vor zwei Jahren 16 solcher Beteiligungsmaßnahmen nachgeholt.
Dazu unser Stellvertretender Fraktionsvorsitzender Gordon Schnepel: „Durch unsere Anfrage im Jugendhilfeausschuss am 23. Mai (Do.) möchten wir erfahren, warum der Ausführungsstatus auch zwei Jahre nachdem die Kinder und Jugendlichen vielfältige Ideen zu der Neugestaltung ihrer Spiel- und Jugendplätze abgegeben haben, zu vielen dieser Plätze noch immer unbekannt ist. Zwar wurden als Reaktion auf unsere Anfrage schon Details zu einigen Spielplätzen benannt, jedoch erwarten wir, dass auch zu den verbleibenden Spielplätzen geklärt wird, wann mit der Umsetzung begonnen wird. Falls dies eine Frage der Haushaltsmittel ist, stehen wir als GRÜNE Ratsfraktion dazu, dass mit dem kommenden Doppelhaushalt eingehalten werden muss, was den Kindern und Jugendlichen in Braunschweig 2022 versprochen wurde.“
Unser kinder- und jugendpolitischer Sprecher Felix Bach ergänzt: „Die Maßnahmen der Verwaltung, Kinder und Jugendliche bei Spiel- und Jugendplatzsanierungen und -umgestaltungen direkt und niedrigschwellig zu beteiligen, unterstützen wir sehr. Im zweiten Schritt müssen die Ergebnisse der Beteiligungsaktionen dann aber natürlich auch umgesetzt werden. Daher ist für uns klar: Die Wünsche der Kinder müssen erfüllt werden!“
Weitere Infos:
- Grüne Anfrage „Ergebnisse der Beteiligungsformate zu Spielplätzen ab 2022“ zum JHA am 23.05.2024
- PM der Stadt BS „Sechs Spielplätze werden neugestaltet“ vom 08.05.2024

Artikel kommentieren