Wohnungsmarkt: Grüne sehen Handlungsbedarf

Jutta Plinke
Jutta Plinke (Ratsfrau)

Stellungnahme der sozialpolitischen Sprecherin der Grünen Ratsfraktion Jutta Plinke zur aktuellen GEWOS-Studie „Vertiefungsanalyse preisgünstiger Wohnraum Braunschweig“ (Kurzfassung Hamburg Oktober 2013):

„Wir teilen die Einschätzung der GEWOS-Studie, dass das Mietniveau bei bestehenden Mietverhältnissen in Braunschweig im Vergleich zu anderen Städten relativ niedrig ist“ so Jutta Plinke, sozialpolitische Sprecherin der Grünen Ratsfraktion und Mitglied im Aufsichtsrat der Nibelungen Wohnbau GmbH. Es sei allerdings absehbar, so Plinke weiter, dass dies nicht so bleiben werde: „Bei Neuvermietungen steigt der Preis pro m² Wohnfläche derzeit um knapp 27 % an. Dieser Anstieg ist besonders für finanzschwache Wohnungssuchende ein großes Problem und ein Indikator dafür, dass sich die Situation auf dem Wohnungsmarkt deutlich verschärft, wenn man nicht gegensteuert. Wir sehen, dass es viele Menschen gibt, die keine passende, preisgünstige Wohnung finden. Insbesondere nehmen wir Hinweise der Wohlfahrtsverbände auf die steigende Zahl von Menschen ohne Obdach sehr ernst und sehen hier Handlungsbedarf.“

Auch der Umstand, dass es keine ausreichende Zahl von kleinen, preisgünstigen Wohnungen gibt, bereitet in den Augen von Plinke Anlass zur Sorge. Hier weise der Baudezernent zu Recht auf die Möglichkeit der Belegungsbindung hin. Es sollte dringend geprüft werden, ob diese Maßnahme weiter ausgebaut werden könne.

„Es müssen also bereits jetzt Schritte unternommen werden, damit der Braunschweiger Wohnungsmarkt auch in Zukunft stabil und bezahlbar bleibt“, so Plinke. „Aus diesem Grund haben wir Grünen bereits im Juni einen entsprechenden Antrag gestellt, der zum Ziel hatte, ein Wohnraumkonzept zu erstellen, dass alle Stadtgebiete und alle Segmente des Wohnungsmarktes gleichermaßen gezielt in den Blick nimmt“. Es könnten aber schon zeitnah konkrete Maßnahmen ergriffen werden. So sollten u. a. besondere Anstrengungen zur Flächenentwicklung im Innenstadtbereich für den Mietwohnungsbau unternommen werden.

Zum selben Thema siehe auch:

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.