Ausstellung über Kaiser Otto IV. in Gefahr?

Werbebanner für die Otto-Ausstellung im Landesmuseum BS
Werbebanner für die Otto-Ausstellung im Landesmuseum BS

Eine Meldung aus dem Sommerloch sorgt in Braunschweig für Aufregung: Welfenspross Otto IV. ein läppischer „Marionettenkaiser“? Ausgestattet zwar mit ererbter „Machtgier und Brutalität“, nicht aber mit Intelligenz? Umgeben von „mittelmäßigen Schleimern“? Nicht die CIA, sondern die Berliner tageszeitung (Ausgabe Nord) hat herausgefunden, was wirklich niemand – nicht einmal Prof. Dr. h. c. Gerd Biegel – ahnen konnte: Otto IV. war nicht gerade eine Leuchte geschweige denn eine historische Persönlichkeit ersten Ranges. Muss die Landesausstellung in Braunschweig (8. August bis 8. November 2009) jetzt kurzfristig abgesagt werden? Eine Frage, die manchem Kulturbeflissenen mit Sicherheit den Schlaf rauben dürfte. Aber lesen Sie selbst den Artikel „Otto, der Läppische“ von Benno Schirrmeister, veröffentlicht in der Printausgabe der tageszeitung am 16. Juli 2009 (http://www.taz.de/regional/nord/nord-aktuell/artikel/1/otto-der-laeppische/). Und bitte das Schmunzeln nicht vergessen…