Aus Transparenz-Gründen: SPD und Grüne beantragen Zusammenlegung der Grundschulstandorte St. Josef und Hinter der Masch als Ratsthema

Gordon Schnepel

Bastian Swalve und Gordon Schnepel: „Nur so können wir den Bürgerinnen und Bürgern die Gründe verständlich machen, aus denen die Zusammenlegung der Schulstandorte sinnvoll ist.“


Braunschweig. Die katholische Grundschule St. Josef im Westlichen Ringgebiet soll im Zuge einer geplanten Zusammenlegung mit der Grundschule Hinter der Masch geschlossen werden – dieser Vorstoß der Stadtverwaltung sorgt bereits seit einigen Wochen für hitzige Diskussionen in der Stadtgesellschaft.

Die Ratsfraktionen von SPD und Grünen setzen sich deshalb dafür ein, die Schulschließung auf die Agenda der Ratssitzung am 16. Mai zu setzen, obwohl sie eigentlich nur im Verwaltungsausschuss beraten und beschlossen werden müsste. „Wir wollen dafür sorgen, dass die geplante Schließung von St. Josef für die Bürgerinnen und Bürger nachvollziehbar ist“, sagt Bastian Swalve, schulpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion. „Dafür ist es wichtig, dass eine öffentliche Debatte im Rat stattfindet, in deren Rahmen alle Argumente dargelegt werden und wir auch auf gegenteilige Meinungen eingehen können.“

Die Zusammenlegung der Schulen ist notwendig, da die Anzahl katholischer Schülerinnen und Schüler in den letzten sieben Jahren stark rückläufig ist, obwohl die maximal erlaubten 30 Prozent Schülerinnen und Schüler ohne katholisches Bekenntnis an den drei Schulen beschult werden. Es werden auch nach der Schließung von St. Josef genug Schulplätze für katholische Schülerinnen und Schüler vorhanden sein. Auch die Schulkindbetreuung ist bis zum Ende der Grundschule St. Josef gesichert. Weiterhin soll eine gute Erreichbarkeit der Grundschule Hinter der Masch mit dem öffentlichen Nahverkehr sichergestellt werden. „Für die Zusammenlegung haben auch Stadtschülerrat und Stadtelternrat plädiert“, erklärt Gordon Schnepel, schulpolitischer Sprecher der Grünen Ratsfraktion. „Dennoch soll für Schülerinnen und Schüler aus der Weststadt, die eine katholische Bekenntnisgrundschule besuchen möchten, kein Nachteil entstehen. Es ist in Planung, dass die Buslinie zukünftig bis Hinter der Masch erweitert wird.“

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.