Auf nach Gorleben! Mit Bussen aus BS am 6.11. ins Wendland

atomkraft-nein_danke_kleinerAm 5. September beschloss die Bundesregierung die Laufzeitverlängerung der deutschen Atomkraftwerke. Am 18. September kam die Antwort der Bevölkerung, mindestens 100.000 Menschen gingen unter dem Motto „Atomkraft: Schluss jetzt!“ auf die Straße. Es wurde deutlich: Wir wollen keine Atomkraft mehr, wir kämpfen gegen den unverantwortlichen Beschluss von Schwarz-Gelb! Doch es bleibt weiter spannend. Zwischen dem 5. und 8. November soll der nächste Castor-Transport mit neuem hochradioaktiven Strahlenmüll ins niedersächsische Gorleben rollen. Dagegen werden wir protestieren!

Schwarz-Gelb hat sich entschieden, die Laufzeiten der deutschen AKW´s zu verlängern – und weiterhin hochgefährlichen, radioaktiven Abfall zu produzieren. Die Tatsache, dass es bis heute weltweit kein sicheres Endlager für Atommüll gibt, scheint sie dabei nicht im Geringsten zu stören. Am 6. November werden erneut Castortransporte aus der französischen Wiederaufarbeitungsanlage La Hague in Gorleben erwartet.

Der Salzstock Gorleben im niedersächsischen Landkreis Lüchow-Dannenberg wurde in den siebziger Jahren als Endlager für radioaktiven Müll ausgewählt, völlig zu Unrecht, wie man heute weiß. Geologisch ist Gorleben nämlich als atomare Lagerstätte vollkommen ungeeignet, Grundwasserkontakt und nahe Gasfelder bergen große Gefahren. Die Wahl für Gorleben erfolgte aus rein politischen Gründen. Dass die Anlage bis heute weiter ausgebaut wird, trotz immenser Risiken, ist ein Skandal.

Komm zur Demo am 6. November nach Dannenberg

Deswegen werden wir gemeinsam mit einem breiten Bündnis verschiedener Organisationen auf die Straße gehen, und zwar am Samstag vor dem Eintreffen des Zuges mit den elf Castorbehältern im Landkreis Lüchow-Dannenberg.

Die Demo wird im Ort Dannenberg am Verladekran stattfinden, also genau dort, wo Stunden später die Castoren von der Bahn auf Lastwagen umgeladen werden. Dort werden wir der Bundesregierung deutlich zeigen, dass der Widerstand in der Bevölkerung auch zwei Monate nach ihrem Beschluss zur Laufzeitverlängerung nicht abgeflaut ist. Wir wollen das Ende der Atomenergie und wir werden Gorleben stoppen!

Aus Braunschweig werden mindestens 3 Busse nach Dannenberg fahren. Abfahrt ist um 9.00 Uhr am Zentralen Omnibusbahnhof (neben dem Hauptbahnhof). Karten gibt es für 16€, bzw. 11€ (ermäßigt) im Guten Morgen Buchladen, Bültenweg 87, Tel.: 340076, Im Buchladen Leseratte, Hopfengarten 40 (Ecke Kastanienallee), Tel.: 795685, im AStA der TU, Katharinenstr. 1, Tel.: 337851 und bei uns im Büro, Kohlmarkt 7, Tel.: 16400 .

Den Aufruf zur Demo gibt es hier auch in einem türkischen Flyer: TÜRKCEDE

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.