Das Thema Atomausstieg und Energiewende beschäftigt derzeit bundesweit und auch in Braunschweig sehr viele Menschen. Am morgigen Samstag (25. Juni 2011) findet dazu in Berlin eine Außerordentliche Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) der GRÜNEN statt. Diese BDK stößt bereits im Vorfeld auf reges öffentliches und durchaus auch kritisches Interesse, insbesondere natürlich in der Anti-AKW-Bewegung. Wir Braunschweiger GRÜNEN sind mit zwei Delegierten auf dem Sonder-Parteitag vertreten.
Um zu erfahren, wie die örtliche Parteibasis über den Leitantrag unseres Bundesvorstandes sowie die dazu vorliegenden Änderungsanträge denkt, fand am Mittwoch (22. Juni 2011) eine kurzfristig anberaumte Versammlung in der Brunsviga statt. An diesem Treffen nahmen erfreulich viele Mitglieder unseres Kreisverbandes teil. Die Pro- und Contra-Argumente in Bezug auf den Leitantrag unseres Bundesvorstandes wurden fair und sachlich ausgetauscht. Einig waren sich die Teilnehmer/innen darin, dass es hier durchaus Nachbesserungs- und Veränderungsbedarf gibt. Wir freuen uns auf eine spannende und lebhafte Diskussion in Berlin!
Weitere Infos für Interessierte:
– Außerordentliche GRÜNE Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) in Berlin
– Leitantrag des GRÜNEN Bundesvorstandes
– Interview mit der GRÜNEN Bundesgeschäftsführerin Steffi Lemke
– Interview mit der GRÜNEN Bundesvorsitzenden Claudia Roth
– Antwortbrief der GRÜNEN Bundesvorsitzenden Claudia Roth und Cem Özdemir an die Umweltverbände
Artikel kommentieren