
Wählen gehen für ein anderes Braunschweig & ein besseres Europa!
Grüner Endspurt im OB- und Europawahlkampf
Am 25. Mai 2014 finden in Braunschweig gleich zwei Wahlen statt – die Oberbürgermeister- und die Europawahl! Mit unserem OB-Kandidaten Holger Herlitschke kämpfen wir für einen Grünen Wechsel an der Verwaltungsspitze. Nach 13 Jahren unter dem bisherigen Amtsinhaber (Dr. Gert Hoffmann) ist es Zeit für frischen Wind und neue Ideen im Rathaus! Nähere Informationen zu seiner Person, seinem beruflichen Werdegang, seinen politischen Funktionen und seinen vorrangigen Zielen finden Sie auf unserer Kandidaten-Homepage www.holger-herlitschke.de oder unter http://gruene-braunschweig.de/?page_id=7268/.
Im Braunschweiger Wahlkampf kam es auch zu einem Treffen zwischen Holger Herlitschke und Rebecca Harms (s. Foto). Die Grüne Spizenkandidatin zur Europawahl (Listenplatz 1) stammt ebenso wie unser regionaler Europapolitiker Jan Philipp Albrecht (Listenplatz 6) aus Niedersachsen. Jan Philipp Albrecht ist nicht nur Deutschlands jüngster EU-Abgeordneter und der einzige Kandidat aus der Region mit guten Erfolgsaussichten, sondern auch „Europas Gesicht für den Datenschutz“. (Geboren wurde er übrigens in Braunschweig, aufgewachsen ist er in Wolfenbüttel.)
Gentechnikfreies Popcorn am Grünen Infostand
In Braunschweig gibt es am Samstag (24.05.2014) auf dem Kohlmarkt einen weiteren Grünen Infostand mit einem verlockenden Angebot (neben den obligatorischen Luftballons und anderen „Give-aways“): Zum Abschluss unseres Wahlkampfes verteilen wir selbstgemachtes Bio-Popcorn. Von 10.00-16.00 Uhr informieren wir die Passantinnen und Passanten außerdem über Grüne Anliegen zur OB- und zur Europawahl. Natürlich wird auch unser OB-Kandidat Holger Herlitschke wieder vor Ort sein und allen Interessierten Rede und Antwort stehen.
Krönender Abschluss: Wahlparty im Grünen Laden
Für alle, die in netter Runde gemeinsam mitfiebern wollen: Am Sonntag (25.05.2014) findet im Grünen Laden (Friedrich-Wilhelm-Straße 47) eine Wahlparty statt. Beginn: 17.30 Uhr! Interessierte sind herzlich eingeladen und willkommen!
Artikel kommentieren