Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Frauen von Bündnis 90/Die Grünen feiert den 23. März 2011 bewusst als „Silvester“ der Frauen, denn an diesem Tag erreichen Frauen in Deutschland erst das Gehalt, das Männer schon seit dem Silvestertag am 31. Dezember 2011 erlangt haben. „Auch wenn wir mit ein wenig Humor „Silvester“ feiern, so protestieren wir dennoch energisch dagegen, dass Frauen in Deutschland im Durchschnitt 23 Prozent weniger Lohn als ihre männlichen Kollegen erhalten“, so Dr. Christa Karras (auf dem Foto die 4. von links), ehemalige Vorstandsvorsitzende des Braunschweiger Kreisverbands. „Hierbei geht es ganz und gar nicht um Leistung, wenn Frauen für gleichwertige Arbeit schlechter bezahlt werden, weil sie oft durch familiäre Gründe gezwungen sind, Teilzeit zu arbeiten und sie in Branchen arbeiten, deren Bewertung von Leistung nicht den Tatsachen entspricht“ stellt Dr. Karras klar. „Es ist nicht einzusehen, warum die Arbeitsleistung beispielsweise einer Krankenschwester oder Altenpflegerin geringer bewertet wird als Tätigkeiten auf dem Bau.“
Artikel kommentieren